Digitalisierung im Fitnessstudio: Fachwissen und Praxistipps zur Studiovernetzung

Die Digitalisierung im Fitnessstudio erfolgreich meistern: Umfangreiches DHfPG-Experten-Know-how und Praxistipps zur Studiovernetzung. Zur Übersicht.
Lesezeit: 3 Minuten
Artikelübersicht 'Digitalisierung im Fitnessstudio' – Fachwissen und Praxistipps zur Studiovernetzung
Artikelübersicht 'Digitalisierung im Fitnessstudio' – Fachwissen und Praxistipps zur Studiovernetzung
Die Digitale Transformation erfolgreich meistern: In 'Digitalisierung im Fitnessstudio' bieten wir einen umfassenden Überblick über praxisnahe Fachartikel, Experteninterviews und Studien rund um die Themen Studiovernetzung, digitale Mitgliederverwaltung, Studio-App, Wearables, Gamification und vieles mehr.

Die zunehmende Digitalisierung stellt Fitness- und Gesundheitsanlagen im Rahmen des Studiomanagements vor große Herausforderungen.


Mehr: 'Digital ans Ziel mit Sport- und Gesundheitsinformatik'


Gleichzeitig bietet der digitale Wandel den Unternehmen aber auch viele Chancen zur Weiterentwicklung und Vernetzung.

Unsere Redaktion und die Experten der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie haben in verschiedenen Artikel(-serien) für die fitness MANAGEMENT international (fMi) wertvolles Digitalisierungs-Know-how und aktuelle Studienergebnisse für Studiobetreiber und Trainer informativ und übersichtlich zusammengestellt.

Ausgewählte Impulse zur Digitalisierung im Überblick

Diese stellen wir Ihnen hier nun in gesammelter Form zur Verfügung. Um zu den Beiträgen in voller Länge zu gelangen, klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild.

fMi-Abonnement

Sie möchten keinen Fachartikel oder Neuigkeiten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche mehr verpassen und haben die fMi noch nicht abonniert – dann können Sie das hier nachholen.

Newsletter & Social-Media-Kanäle

Oder melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an und folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen – auf LinkedInFacebookInstagram und X – für tagesaktuelle Updates aus der Branche.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.