fM Podcast 'Fitness im Ohr': Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Lesezeit: 3 Minuten
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15, spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche
In der neuen Podcast-Folge von 'Fitness im Ohr' spricht Carsten Bethäuser von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Themen sind etwa der Start als Personaltrainer, Verdienstmöglichkeiten und wichtige Tipps. Jetzt anhören auf Spotify, Deezer & Co.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

In einer neuen Folge des Podcasts 'Fitness im Ohr' sprechen wir über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche. (Lesetipp: 'Wie geht Selbstständigkeit?')


Auch lesenswert: 'Leitfaden Existenzgründung'


Zu diesem Thema hat Carsten Bethäuser in der 15. Folge Thorsten Clemann zu Gast und spricht mit ihm unter anderem über die folgenden Fragen:

  • Wie mache ich mich in der Fitness- und Gesundheitsbranche z. B. als Personaltrainer selbstständig?
  • Was muss ich beachten und wie beginne ich?
  • Was kann ich in dem Bereich verdienen?

'Fitness im Ohr' (15): Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Auf diese und viele weitere Fragen zum Thema Selbstständigkeit, gehen wir in unserer neuen Folge 'Fitness im Ohr' ein.

Egal ob Sie schon selbstständig sind oder es noch werden wollen, es ist sicher etwas interessantes für Sie dabei. (Auch interessant: '(Schein-)selbstständig?')

Über unseren Gesprächspartner

Als Unternehmensberater und Coach unterstützt Thorsten Clemann Gründerinnen und Gründer und Selbstständige dabei ihren unternehmerischen Erfolg zu steigern und gleichzeitig mehr Freiheit und Erfüllung in ihrem Leben zu haben. Besonders liegt es ihm am Herzen Projekte beratend zu begleiten oder unternehmerisch zu verwirklichen, die nicht nur finanziell lukrativ sind, sondern auch klare Mehrwerte für die Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaft liefern.
Seit 2015 Jahren ist er Dozent im Fachbereich Ökonomie/Management an der DHfPG und Referent der BSA-Akademie.


Über den fM Podcast 'Fitness im Ohr'

'Fitness im Ohr' finden Sie überall dort, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Mehr zum Thema Selbstständigkeit lesen Sie in 'Howto Existenzgründung', 'Gründungspersönlichkeit' oder 'Selbstständig mit EMS'.


'Fitness im Ohr': Von BGM über Ernährung und Schlaf bis Yoga

Lust auf mehr 'Fitness im Ohr'? Alle bisher aufgezeichneten Folgen finden Sie direkt in der folgenden Übersicht zum Nachhören.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.