Was ist guter Schlaf und wieso ist er so wichtig? fM Podcast 'Fitness im Ohr' über erholsamen Schlaf

Wie schläft man erholsam und wie wirkt sich das auf die Leistungsfähigkeit aus? Darüber sprechen Cathrin Fischer und Marcus Kienberger im fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Lesezeit: 2 Minuten
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 10 mit erholsamen Schlaf – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 10 mit erholsamen Schlaf – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer
Was können wir tun, um wirklich besser zu schlafen? Darüber sprechen Cathrin Fischer und Marcus Kienberger von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Folge 10 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Der fM Podcast 'Fitness im Ohr' beschäftigt sich in Folge 10 mit erholsamen Schlaf – jetzt anhören bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer

Wie viel Schlaf ist genug? Welche Faktoren sind für einen erholsamen Schlaf wichtig? Und wie wirkt er sich auf die Leistungsfähigkeit aus?


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Marcus Kienberger, M.A. Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, hat zu diesen Themen zwei Vorträge auf dem FIBO Congress 2024 gehalten.

Schlaf ist von großer Bedeutung für die körperliche und mentale Erholung. Auch für Trainierende sollten spezifische Faktoren für einen erholsamen Schlaf berücksichtigt werden.

'Fitness im Ohr' (10): Fit im Schlaf - erholsamer Schlaf für maximale Leistung

Gemeinsam mit Cathrin Fischer von der DHfPG beantwortet Marcus Kienberger in der neuen Folge unseres Podcasts 'Fitness im Ohr' Fragen rund um das Thema erholsamer Schlaf.


Jetzt dem fM WhatsApp-Kanal folgen!


Sie finden 'Fitness im Ohr' überall, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Hören unseres Podcasts!

Mehr von zum Thema Schlaf lesen Sie in 'Besser schlafen' oder 'Schlafmythen gecheckt'.


'Fitness im Ohr': Duales Studium, BGM, Ernährung bis Yoga

Sie wollen noch mehr 'Fitness im Ohr'? Alle bislang aufgezeichneten Folgen finden Sie direkt in untenstehenden Übersicht zum Nachhören.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
'Typologie der Fitnesstreibenden 2024' von Prof. Dr. Sarah Kobel und Alexander Küstner

Wer trainiert wo?

Mehr als 11 Millionen Mitglieder, aber wer trainiert in den Studios? Das zeigt die 'Typologie der Fitnesstreibenden 2024'. Jetzt mit Video.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.