Betriebliches Gesundheitsmanagement – der neue fitness MANAGEMENT Podcast ist da!

Warum ist BGM so wichtig? In Folge 4 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr' sprechen Sarah Staut und Michael Folz über Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Lesezeit: < 1 Minuten
Fitness im Ohr: der fM Podcast bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer – Folge 4 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'
Fitness im Ohr: der fM Podcast bei iTunes, Podigee, Spotify und Deezer – Folge 4 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'
Was ist BGM und warum gewinnt es immer mehr an Bedeutung? Diese Fragen beantwortet Expertin Sarah Staut unter anderem in Folge 4 des fitness MANAGEMENT Podcasts 'Fitness im Ohr'. Hören Sie doch einfach direkt mal rein!

Gerade in der aktuellen Situation rückt die Gesundheit jedes Einzelnen in den Fokus. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kurz BGM, spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.

Der 'Fitness im Ohr'-Podcast hat dieses Mal professionelle Unterstützung von Sarah Staut. Sie ist Dozentin, Autorin und Tutorin an der BSA-Akademie und der DHfPG sowie Fachautorin im BGM.



'Fitness im Ohr' (4): Betriebliches Gesundheitsmanagement

Folgende Fragen werden unter anderem während des Podcasts besprochen:

  1. Was ist BGM?
  2. Wieso ist es wichtig? Warum gewinnt es immer mehr an Bedeutung?
  3. Gibt es Empfehlungen für Betriebe
  4. Was sind einfache Praxisbeispiele, die jeder umsetzen kann?
  5. Was sind die wirtschaftlichen Benefits der Betriebe, die ein BGM umsetzen? 
  6. Welche Rolle spielen die Führungskräfte
  7.  Ist BGM betriebsabhängig? Gibt es den einen "BGM-Königsweg", der bei allen Unternehmen funktioniert? 
  8. Wie steht es um digitale Lösungen im BGM? Sind diese sinnvoll?

Sie finden 'Fitness im Ohr' überall, wo es Podcasts gibt: Dort können Sie den fitness MANAGEMENT Podcast abrufen, anhören und natürlich auch gerne abonnieren; etwa bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'Fitness im Ohr' – weitere Folgen: Yoga, HYROX & CrossFit

Sie wollen noch mehr 'Fitness im Ohr'?

Dann können Sie sich Folge 1 unseres Podcasts zum Thema 'HYROX meets CrossFit' mit Gerrit Sittler und Björn Bruckmann von CrossFit Saar nochmals anhören.

Hier finden Sie Folge 2 mit Uschi Moriabadi und Michael Folz zum Thema 'Yoga – ein alter Trend'.

Und hier finden Sie Folge 3 mit Clive Salz und Carsten Bethäuser zum Thema 'Muskelaufbau und Ernährung'.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.