Überblick der Top Ten Fitnessunternehmen weltweit in der fM-Infografik

Der internationale Fitnessmarkt ist weiter auf Wachstumskurs – wir stellen Ihnen heute die zehn besten Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich näher vor.
Lesezeit: 3 Minuten
Fitness-Kräftemessen als Infografik: Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich nach IHRSA Global 25 und dem EHFM Report 2019.
Fitness-Kräftemessen als Infografik: Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich nach IHRSA Global 25 und dem EHFM Report 2019.
Stark, stärker, Fitness: Wer hat die Nase vorn im weltweiten Kräftemessen der stärksten Fitnessunternehmen? Auf Basis der IHRSA Global 25 und des European Health & Fitness Market Reports 2019 stellen wir Ihnen die Top Ten der beiden Marktreports in unserer fM Infografik gegenüber.

Der IHRSA Global Report 2019, die IHRSA Global 25 sowie der European Health & Fitness Market Report 2019 von Deloitte und EuropeActive geben mit ihren umfangreichen Rankings einen detaillierten Überblick zu den aktuellen Entwicklungen im globalen Fitnessmarkt. (Lesen Sie auch: Fitness auch Europas Nummer 1)

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Nachdem wir Ihnen auf nationaler Ebene in unserer dreiteiligen fM Infografikserie die wichtigsten Kernmärkte bereits näher vorgestellt haben, liefern wir Ihnen heute einen Überblick zu den stärksten Fitnessunternehmen im Markt. Hinweis vorab: Aufgrund der unterschiedlichen Erhebungszeitpunkte, Kategorisierungen und Original-Datenbasen kann es zu minimalen Unterschieden bei der Gegenüberstellung der beiden Rankings kommen. 

Globalplayer Anlagen – Wer hat die Nase vorn?

Die Big Five der anlagenstärksten Unternehmen weltweit betreiben alle mehr als 400 eigene Clubs und Fitness International LLC (dba LA Fitness) führt mit mehr als 700 eigenen Studios das Ranking der IHRSA Global 25 deutlich an.

Infografik Anlagenzahl: Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich nach IHRSA Global 25 und dem EHFM Report 2019.

Mit der Migros Gruppe und der RSG Group (ehemals McFIT Global Group) haben es u. a. auch zwei deutschsprachige Unternehmen in die globalen Top Ten geschafft. (Lesen Sie auch: McFIT GLOBAL GROUP GmbH wird zu RSG Group GmbH)

Europaweit liegen sie hinter dem Führungs-Quartett um Basic-Fit (629 Clubs), L’Orange Bleue (433 Clubs), Clever fit (402 Clubs) und Anytime Fitness (307 Clubs) damit auf Platz 5 und 6. Kieser Training AG (146 Clubs) und Fitness First (73 Clubs) haben es zwar nicht in die Top Ten geschafft, aber behaupten sich trotz der wachsenden Konkurrenz erfolgreich am Markt. 

Franchising: Mrs.Sporty auf Platz 8 weltweit

Mit Anytime Fitness (4.243 Anlagen), Planet Fitness (1.742 Anlagen) und Snap Fitness (1.367 Anlagen) ist das Leaderboard der IHRSA Global 25 in puncto Franchising-Filialen fest in amerikanischer Hand. Mit Mrs.Sporty (500 Franchise-Filialen) hat es auch hier ein deutsches Unternehmen unter die stärksten zehn Globalplayer geschafft. Weitere detaillierte Einzelrankings der IHRSA Global 25 finden Sie hier

Mitglieder: RSG Group führend in Europa

In puncto Mitgliederstärke hat die heutige RSG Group mit 1,95 Mio. Mitgliedern europaweit mit einem Wachstum von 13 Prozent (im Vergleich zum Vorjahr) 2018 klar die Nase vorn gehabt – im IHRSA Global 25 Ranking reicht das zu einem starken 6. Platz, hinter dem weltweit unangefochtenen Branchenprimus Planet Fitness mit 12,5 Mio. Mitgliedern.

Infografik Mitglieder: Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich nach IHRSA Global 25 und dem EHFM Report 2019.

Aber die deutsche Konkurrenz schläft nicht: Clever fit mit 720.00 Mitgliedern (+16 %; Platz 16 im IHRSA Global 25 Ranking) und FitX mit 650.00 Mitgliedern (+18 %; Platz 18 IHRSA Global 25) legen angesichts der aktuellen Zahlen ebenfalls deutlich zu.

Gleichzeitig sind die Mitgliederzahlen bei der Migros Group und Kieser Training AG (Platz 22 in dieser Kategorie in Europa) im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben. Bei Fitness First fiel die Mitgliederzahl im selben Zeitraum um 5 Prozent auf 233.000 Mitglieder.

Das Unternehmen rangiert damit im Europa-Ranking von Deloitte & EuropeActive aktuell auf Platz 27.

Globalplayer Umsatz

Planet Fitness setzt auch in puncto Umsatz mit einem Umsatzwachstum von +22 Prozent weltweit Maßstäbe und verweist die Konkurrenz um Anytime Fitness (+19 %) und Co. auf die weiteren Plätze.

Ein ähnlich erfolgreiches Geschäftsjahr haben 2018 auch Clever fit (+22 %) und die Pfitzenmeier Gruppe (+20 Prozent) zu verzeichnen. Die RSG Group hat es mit Platz 10 knapp in die globalen Top Ten geschafft und belegt hinter David Lloyd Leisure, Basic-Fit und der Migros Group mit einem Umsatz von 355 Mio. € (+7,6 %) Rang vier in Europa.

Infografik Umsätze: Fitnessunternehmen im weltweiten Vergleich nach IHRSA Global 25 und dem EHFM Report 2019.

Es tut sich also was im internationalen Fitnessmarkt und die Branche ist international wie national gesehen weiter auf Wachstumskurs. Wir dürfen also jetzt schon gespannt sein, wie die Rankings für das Jahr 2019 ausfallen.

Mit fM über alle relevanten Marktreports informiert

In unserem umfangreichen fM Infografik-Fundus finden Sie zu allen wichtigen Marktreports die passenden Keyfacts und Branchenkennzahlen informativ und übersichtlich aufbereitet, damit Sie immer up-to-date sind. Verpassen Sie hier auf fitness MANAGEMENT keine aktuelle News mehr und folgen Sie uns auch auf unseren Social Media-Kanälen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Weitere ausgewählte Infografiken:

Branche weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs

Fitnessbranche verzeichnet weltweit 183.000.000 Mitglieder

SFGV-Branchenreport: Schweizer Markt top in Form

Key-Facts IHRSA Health Club Consumer Report

Europas Fitnessmarkt im Fokus – Deutschland die klare Nr. 1

Der deutsche EMS-Markt im Fokus

Kennzahl des Monats: 72% der Deutschen treiben selbstorganisiert Sport

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Neuer Look in Hamburg

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.

Rainer Schaller Memorial Tour

Die gym80 'Rainer Schaller Memorial Tour 2025' führte quer durch die USA. Weggefährten ehrten den Gründer der RSG Group, dessen Vision und Leidenschaft Millionen Menschen inspirierten und für immer weiterlebt.

Neuer Co-CEO

Bradford Reynolds übernimmt als Co-CEO neben Danny Waggoner bei der RSG Group USA. Brian Warne geht in den Ruhestand.

FitX Tagespässe

Interessierte können FitX unkompliziert kennenlernen: Tagespässe ermöglichen es, ohne Vertragsbindung in 109 Studios zu trainieren.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.