Investitions-Magnet Fitnessbranche – lukrativer Markt für Investoren

Das deutsche Start-up Beat81 sichert sich eine Millionenfinanzierung und will mit dem neuen Kapital weiter expandieren. Mehr zum Deal lesen Sie hier.
Lesezeit: 2 Minuten
Fitness- und Gesundheitsbranche ist weiter auf Wachstumskurs: Investoren setzen immer häufiger auf Fittech-Unternehmen.
Fitness- und Gesundheitsbranche ist weiter auf Wachstumskurs: Investoren setzen immer häufiger auf Fittech-Unternehmen.
Ohne Moos nix los? Von wegen: Zahlreiche aktuelle Beispiele zeigen, dass Investoren immer häufiger in Fittech-Unternehmen investieren. Kein Wunder, denn die Fitness- und Gesundheitsbranche ist weiter auf Wachstumskurs.

Der anhaltende Fitnessboom macht unsere Branche immer häufiger auch für externe Investoren interessant, die sowohl in aufstrebende neue Start-up-Konzepte als auch etablierte Unternehmen (etwa für Expansionspläne) frisches Kapital pumpen.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Dieses Kapital kommt wiederum den Gründern (Lesen Sie hier mehr über Existenzgründungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche) und den Unternehmen zu Gute, wie ein aktuelles Beispiel zeigt.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Beat81 sichert sich Millionen-Finanzierung

Wie die WirtschaftsWoche (WiWo) berichtet hat das Berliner Start-up Beat81 eine lukrative Finanzspritze von rund 6,4 Millionen Euro vom schwedischen Risikokapitalgeber EQT Ventures an Land gezogen.

Dieses neue Kapital will CEO Tim Dettmann in die Weiterentwicklung der eigenen Produkte und Services stecken und die Expansion über den deutschen Markt hinaus weiter vorantreiben. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen knapp 20 Mitarbeiter und ist bereits in Berlin, München, Hamburg und Köln vertreten.


„Unser Anspruch ist aber eine globale Fitness-Marke und -Bewegung aufzubauen, die mit dem Outdoor-Modell schnell pan-europäisch skalieren kann.“
_______________________________

Tim Dettmann, CEO Beat81


Beat81 ist nur eines von vielen weiteren Beispielen, das verdeutlicht, dass unsere Branche immer mehr Investoren anlockt, die vom kontinuierlichen Wachstum profitieren wollen. Beispielsweise erhielt Freeletics im Dezember des vergangenen Jahres 40 Millionen Euro und auch eGym oder die LifeFit Group sammelten unlängst ebenfalls zweistellige Millionenbeträge ein (Lesen Sie mehr zu den Millionen-Deals durch einen Klick auf das entsprechende Bild).

Weitere relevante News und Infos zum Thema 'Investitionen in die Fitness- und Gesundheitsbranche' finden Sie hier:

Fitnessbranche: Fitmacher, Wachstumsmarkt & Investitionsmagnet
25 Millionen Euro Darlehen für eGym
​​​​​​​ICAROS auf neuem Höhenflug - finanzstarker Investor mit an Bord
​​​​​​​Peloton goes Wallstreet: US-amerikanischer Home-Fitness-Anbieter will an die Börse
Planet Fitness Aktie weiter auf Erfolgskurs​​​​​​​

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

EGYM x Spirit Fitness

EGYM und Spirit Fitness vernetzen ihre Systeme: Mitglieder trainieren nahtlos, Studios profitieren von Echtzeitdaten, gesteigerter Effizienz und höherer Mitgliederbindung.

Health & Party

Digitale Konzepte, inspirierende Vorträge und Networking bietet EGYM gleich zu zwei Veranstaltungen.
Mehrere Personen in schwarzer EGYM-Kleidung betrachten gemeinsam ein Trainingsgerät mit Bildschirm; ein Mann hält ein Smartphone mit geöffneter App in der Hand.

KI, Squats & Networking

EGYM Summit 2025 vereint Fachvorträge, Workshops und Techniktests für Mastertrainer mit Fokus auf KI, smarte Trainingssteuerung und Networking.
Ein übergewichtiger Junge sitzt mit beiden Händen am Bauch vor einer Ärztin oder einem Arzt (es ist nur der rechte Arm im weißen Kittel zu sehen) mit Klemmbrett, die Notizen macht.

Kinder, Frauen, Leadership

Fitness Flash News #13/2025: Kinder-Fitnessbarometer. Internationaler Tag der Frauengesundheit. BEAT81 & Wellhub Partnerschaft. Conny Hörl auf der fithera 2025.
Eine Frau in Sportkleidung macht Kniebeugen an einem modernen EGYM-Trainingsgerät mit Display in einem hellen Fitnessraum.

Jetzt EGYM-Geräte mieten

EGYM ermöglicht Studios mit einem Mietangebot den Einstieg ins smarte Training – inklusive Wellpass, neuen Zielgruppen, digitaler Beratung und voller Absicherung.
Ein EGYM-Mitarbeiter im Anzug steht auf einer Messe vor einem digitalen EGYM Gerät mit Bildschirm und zeigt mit dem Finger auf die Anzeige. Auf dem Bildschirm ist eine Frau zu sehen, die eine Übung ausführt. Im Vordergrund des Bildes übt die Frau mit einem Gymnastikstab. Im Hintergrund sind weitere Trainingsgeräte sowie großformatige Plakate mit erklärenden Texten und Bildern zu sehen.

Smarte Therapielösungen

EGYM zeigt auf der therapie LEIPZIG smarte Geräte, neue Features und digitale Lösungen – inklusive interaktiver Messepremiere und Expertenaustausch rund um moderne Therapie und Gesundheitsförderung.