Sport Alliance verkündet ihren Markteintritt in Italien

Die Sport Alliance-Gruppe expandiert nach Italien. Ab sofort können Studiobetreiber die italienische Version der Studiosoftware Magicline nutzen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Sport Alliance gibt Markteintritt in Italien bekannt: Michele Parisi, International Business Manager.
Sport Alliance gibt Markteintritt in Italien bekannt: Michele Parisi, International Business Manager.
Nach Frankreich und Spanien expandiert die Sport Alliance-Gruppe nun auch nach Italien. Das Hamburger Softwareunternehmen will sich mit seiner Verwaltungssoftware für Fitnessstudios einen weiteren wichtigen Markt erschließen – dafür steht die Magicline ab sofort auch in italienischer Sprache zur Verfügung. Für den italienischen Markt ist Michele Parisi verantwortlich.

Die internationale Expansion geht weiter: Nach dem Start in Spanien folgte rund ein halbes Jahr später der Markteintritt in Frankreich. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Bienvenue Magicline')

Expansion nach Italien

Nun bietet das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance seine Studiosoftware Magicline auch in einer italienischen Version an – hier geht's direkt zur italienischen Website – und erschließt damit einen weiteren wichtigen Markt für sich.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Italienische Sportanbieter haben nun die Möglichkeit, mit Magicline die mehrfach ausgezeichnete Fitnessstudiosoftware für ihren Sportbetrieb zu nutzen.


„Wir könnten uns nicht glücklicher schätzen, endlich auch in Italien verfügbar zu sein.“
_______________________________

Michele Parisi, International Business Manager Sport Alliance


Michele Parisi fügt hinzu: „Ein Markt, der sich durch überwiegend kleine Einzelstudios auszeichnet und deshalb auch ganz individuelle Bedürfnisse mit sich bringt. Aber auch diese können wir mit unserem Softwareangebot abdecken.“

Erste Kunden im italienischen Markt

Mit der RSG Group und Bodystreet haben sich bereits zwei starke Namen für die Magicline in Italien entschieden.


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Italien bereits mit großen und namhaften Partnern zusammenarbeiten können. Wir sprechen bereits mit vielen unterschiedlichen Sportanbietern – das ist ja das Gute an unserer Software, sie eignet sich für viele Studiotypen“, sagt Michele Parisi.

Internationale Expansion soll weitergehen

Italien, Spanien und Frankreich sind für das Hamburger Softwareunternehmen aber erst der Anfang. Weitere Länder in Europa und der weltweit englischsprachige Raum sind bereits in Planung und werden bald folgen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'BeNeLux: Drei weitere Länder')


Lesen Sie auch: 'Digitale Kompetenz'


Interview Michele Parisi

Weitere Informationen rund um den Markteintritt in Italien und ein Interview mit Michele Parisi können Sie direkt hier im Magicline Blog lesen.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Fitness – Quo vadis? Die Branche vor dem Restart

+++ Fitness und Bewegung schützen vor schweren COVID-19-Verläufen

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neues McFIT in Obergiesing

McFIT eröffnet in Obergiesing sein viertes modernisiertes Studio in München im neuen Design und mit neuer Ausstattung sowie 24-Stunden-Service.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.