Junge Generation im Mittelpunkt der Les Mills Global Consumer Fitness Survey 

Die „Generation Active" sorgt für einen anhaltenden Fitnessboom – innovative Gruppenkurse stehen bei Millenials, Generation Z & Co. besonders hoch im Kurs.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Der Groupfitness-Bereich als lukratives Profitcenter
Der Groupfitness-Bereich als lukratives Profitcenter
In der fM Infografik "Generation Fitness" fassen wir die wichtigsten Keyfacts zur Les Mills Global Consumer Fitness Survey 2019 zusammen und zeigen, womit Les Mills gerade bei jungen Kunden punktet. 

Die weltgrößte Verbraucherstudie in der Fitnessbranche, der Les Mills Global Consumer Fitness Survey 2019, die Sie hier direkt beziehen können, liefert wertvolle Einblicke in Gewohnheiten, Bedürfnisse, Werte und Erwartungen unterschiedlicher Generationen.


Einfach bei FacebookInstagram und Twitter folgen:

Und künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr verpassen!


Nur wer weiß, wie die eigenen Kunden ticken und was sie wollen, kann auch entsprechend auf veränderte Bedürfnisse reagieren.  

Generation Active – junge Kunden im Fokus 

Dass Fitnesstraining längst keine Frage des Alters mehr ist und dass das Kundenklientel in der Fitnessbranche immer heterogener wird, verdeutlicht ein detaillierter Blick auf die aktuellen Zahlen der IHRSA sowie die Keyfacts von Les Mills
Mehr als 2/3 der Kunden gehören angesichts des neuen Surveys den Millennials bzw. der Genration Z an und das Unternehmen punktet gerade bei diesen Zielgruppen. Der Altersdurchschnitt der Neu-Mitglieder liegt in ausgewählten Studios aktuell bei 30,2 Jahren – Tendenz weiter fallend.

Durchschnittsalter der Mitglieder sinkt bei Les Mills und anderswo.
Bei Les Mills ist der Mix aus klassischen Groupworkouts, HIIT und digitalen Gruppenkursen bei der jungen Generation sehr beliebt.

Warum ist Les Mills bei der „Generation Active“ so erfolgreich?

Sowohl die Gen Z als auch die Millennials trainieren gerne in der Gruppe und sind experimentierfreudig, wenn es darum geht, neue innovative Kurskonzepte auszuprobieren. 81 Prozent der Fitnesskunden, die regelmäßig Gruppenkurse besuchen, gehören eben diesen beiden Generationen an und der Anteil der Nutzer von entsprechenden Online-Trainingsangeboten, Apps und Co. beläuft sich hier auf über 90 Prozent. (Lesen Sie hierzu auch: Herausforderung Generation Z)

Les Mills trifft mit seinem vielfältigen Angebotsmix den Nerv der Kunden. Das Portfolio reicht von klassischen Gruppenkursen, Indoor Cycling usw. über diverse HIIT-Trainingskonzepte bis hin zu Immersive Fitness Erlebnissen, wie THE TRIP.

Groupfitness-Sektor als lukratives Profitcenter


Das Konzept kommt bei Kunden wie Betreibern an und kann für zusätzlichen Umsatz und zufriedenere Kunden sorgen. (Lesen Sie auch: Kundenfeedback schnell & einfach erfassen mit dem NPS)


„Ich bin wirklich beeindruckt von der Video- und Soundqualität – meiner Meinung nach gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt.

Ich mag auch die hochwertigen Inhalte der Virtual Programme. Unser NPS ist seit dem Launch von THE TRIP von 48 auf 67 angestiegen.“

Martin Guyton, CEO tmActive Fitopia Wellness Club, Belgien


Digitale Kursangebote und Immersive Fitness sind bei der jungen Zielgruppe äußerst beliebt.

Die diversen Kurskonzepte bieten für unterschiedliche Zielgruppen spezifische Trainingsangebote. Gerade THE TRIP kommt bei den „Digital Natives“ und der „Generation Active“ besonders gut an und kann als Türöffner fungieren, um neue, jüngere Zielgruppen ins Studio zu locken, die dann auch andere Kursangebote ausprobieren und buchen.

Weiterer Ausbau digitaler Kurskonzepte

Sicher einer von vielen weiteren Gründen, warum Les Mills Junior, Creative Director für Millennial Programme bei Les Mills International, in digitalen Kurskonzepten und immersive Fitness die Zukunft sieht und diese Bereiche kontinuierlich weiter ausbaut. (Lesen Sie hierzu auch: Digitalisierung im Bereich Gruppentraining)

Fachartikel von Anna Weinmann über die Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
FIBO 2025 – Das Event-Highlight zum 40. Jubiläum: Innovationen, Trends und Live-Erlebnisse für Fitness, Wellness und Lifestyle

FIBO 2025

Die FIBO 2025 feiert vom 10. bis 13. April in Köln 40 Jahre Innovation mit vielen Höhepunkten wie der Confex-Halle, einem Wellness-Hub und Bodybuilding-Events.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.