Instruktor:innen von morgen: Wie Studios Talente in ihren eigenen Classes entdecken

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Les Mills Instruktor Sebastian Jaramillo mit auffälligen Tattoos, lila Muskelshirt und Headset ruft laut in Richtung Publikum, das nicht zu sehen ist, und reckt die Faust nach vorne; bunte Bühnenlichter im Hintergrund erzeugen eine kraftvolle Szenerie, während sein Gesichtsausdruck Leidenschaft und Motivation vermittelt.
Les Mills Instruktor Sebastian Jaramillo motiviert mit voller Power
Sebastian Jaramillo ist seit mehr als zwölf Jahren leidenschaftlicher Les Mills Instruktor und begann seine Reise als Teilnehmer in einer Class. Wie Studios motivierte Mitglieder erkennen, gezielt fördern und erfolgreich in die Rolle als Instruktor:in bringen, erfahrt ihr im folgenden Interview.

fM: Sebastian, wie hat deine Reise als Instruktor begonnen?

Sebastian Jaramillo: Vor zwölf Jahren habe ich mit BODYPUMP™ und BODYCOMBAT™ angefangen. Die Energie in den Classes hat mich sofort gepackt. Ich wusste schnell: Ich will etwas zurückgeben – so wie die Person, die mich damals inspiriert hat.

Ich habe mich mit der Stimmung im Raum verbunden gefühlt – mit der Musik, den Menschen. Und ich dachte: Das will ich machen.

Welche Rolle hat dein Mentor gespielt?

Als ich wusste, dass ich unterrichten will, habe ich mich an meinen damaligen Instruktor gewandt. Er war unglaublich hilfsbereit. Wir haben gemeinsam im Kursraum geübt, er hat mir gezeigt, wie man zählt, mit der Musik arbeitet und eine Class aufbaut.

Ich hatte damals keinerlei Erfahrung im Fitnessbereich – aber er hat mir alles mitgegeben, was ich wissen musste. Dafür bin ich ihm bis heute dankbar.

Was sind die wichtigsten Elemente, bei denen Mentoren helfen können?

Die Motivation bringen viele von selbst mit. Aber eine Mentorin kann helfen, das Handwerk zu lernen: Wie wirken Bewegungen auf Teilnehmende? Wie baue ich Verbindung auf? Wann nutze ich die Musik, um die Stimmung zu heben?

Eine Mentorin kann helfen, das Handwerk zu lernen.

Diese Feinheiten haben für mich den Unterschied gemacht. Dieses Mentoring war der Anstoß, den ich brauchte.

Ich war so inspiriert und wollte unbedingt dieser Instruktor werden, und dafür bin ich dieser Person bis heute sehr dankbar.

Wie können Studios Mitglieder zu Instruktor:innen machen?

Studios sind der perfekte Ort, um Talente zu entdecken! Ich bin überzeugt: In jeder Class sitzt mindestens eine Person, die das Zeug zum Unterrichten hat. Viele wissen nur nicht, wie sie starten sollen – oder denken, sie bräuchten ein Sportstudium.

Dabei ist das gar nicht nötig! Studios sollten Infos sichtbar machen – zum Beispiel mit Flyern oder Aushängen: 'Interesse, Instruktorin zu werden? Sprich uns an!'

Auch bestehende Instruktorinnen können aktiv werden: Einfach zu Beginn der Class sagen: „Wenn du Interesse hast, melde dich bei mir.“ Das senkt die Hemmschwelle und öffnet Türen.

Welche Rolle spielt Weiterentwicklung für dich?

Eine große! Ich habe in jeder Phase meiner Laufbahn dazugelernt – und tue es noch. Es geht nicht nur um Les Mills, sondern auch darum, mit der Fitnessbranche Schritt zu halten: Coaching, Kommunikation, neue Zielgruppen.

Bei Les Mills gibt es einen klaren Entwicklungsweg – man ist nie allein. Perfektion ist nicht das Ziel. Wir wollen sehen, wer du wirklich bist – und dein Potenzial entfalten.

Was macht gute Instruktor:innen aus?

Für mich ist es die Verbindung zu den Menschen. Ich liebe die Energie der Gruppe – das ist das Besondere am Gruppentraining. Die Teilnehmenden wollen gesehen werden, Teil einer Community sein. Gute Instruktor:innen sind der Funke, der das Feuer entfacht.

Es geht um Verbindung, nicht Perfektion. Was mich an Les Mills von Anfang an begeistert hat, war der Fokus auf die Verbindung zwischen den Menschen.

Ich habe so viele Menschen kennengelernt, die anfangs gar nicht das Selbstvertrauen hatten, sich vor eine Gruppe zu stellen. Viele waren schüchtern, unsicher, hatten Zweifel. Aber genau dafür ist das Initial Training da: Es nimmt dir die Angst und führt dich Schritt für Schritt heran. Niemand erwartet, dass du sofort perfekt bist – im Gegenteil!

Wir wollen keine Kopien, sondern echte Charaktere.

Die Ausbildung hilft dir, Vertrauen in dich selbst aufzubauen. Denn bei Les Mills glauben wir an dich – als Mensch. Wir wollen keine Kopien, sondern echte Charaktere.

Und genau das hat mich auf meiner eigenen Reise so berührt. Ich habe gemerkt: Die Ausbildung will nicht verändern, wer ich bin – sie will hervorholen, was in mir steckt.

Ich sage oft: Der Sebastian auf der Bühne ist nicht immer derselbe wie der im Alltag. Aber die Bühne bringt mein Selbstvertrauen zum Vorschein. Und wenn du das noch nicht spürst – mach dir keine Sorgen. Die Reise wird es dir geben. Ich weiß das, weil ich selbst so angefangen habe.

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal vor Tausenden Menschen auf einer Bühne stehen würde.

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal vor Tausenden Menschen auf einer Bühne stehen würde, zum Beispiel bei LES MILLS LIVE. Heute ist das meine Leidenschaft.

Wenn ich sehe, wie sich Menschen bewegen, wie sie lachen – dann weiß ich: Dieses Lächeln habe ich mit ausgelöst. Und das gibt mir Kraft. Du gibst Energie – und bekommst sie zurück.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Kinder in einer Turnhalle beim Born-to-Move-Programm von Les Mills, im Vordergrund ein Mädchen mit Zopf und bunter Hose, das springt; im Hintergrund weitere Kinder in Bewegung. Recht oben ist das Les Mills Logo zu sehen.

BORN TO MOVE

Mit dem Programm BORN TO MOVE begeistert Les Mills Kinder verschiedensten Alters für Bewegung.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Bootcamp, BLAZE & BORN TO MOVE

Fitness Flash News #15/2025: Wellhub und Original Bootcamp Partnerschaft. BLAZE Community Games Finale & LES MILLS BORN TO MOVE bringt Kinder in Bewegung.