Lichtblick: In England dürfen Mitglieder wieder ohne Einschränkungen trainieren

Training fast wie früher: Im Rahmen der vierten Öffnungsstufe dürfen die englischen Fitnessstudios ab dem 19. Juli 2021 wieder Training ohne Restriktionen anbieten.
Lesezeit: 2 Minuten
Weitere Lockerungen in UK: Im Studio frei trainieren, fast wie früher.
Weitere Lockerungen in UK: Im Studio frei trainieren, fast wie früher.
Ein Lichtblick mit Signalcharakter: Der britische Premierminister Boris Johnson hält an seiner Öffnungsstrategie und dem nationalen COVID-19-Fahrplan fest und lockert weiter. Im vierten Schritt fallen auch für die Fitnessstudios jetzt weitere Auflagen weg. Somit können die Mitglieder dort – trotz der anhaltenden Pandemie – wieder unter Normalbedingungen trainieren.

Angesichts der relativ hohen Impfquote und trotz der neuen Delta-Variante des Coronavirus' verfolgt die britische Regierung um Premierminister Boris Johnson ihre weitreichende Öffnungsstrategie konsequent weiter und setzt damit ein wichtiges Signal.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Premierminister Johnson nannte den angekündigten Wechsel zur Stufe 4 eine „Abwägung der Risiken“ und betonte, dass die Öffentlichkeit trotz der weiteren Lockerungen „weiterhin vorsichtig sein sollte“. 

Damit setzt die englische Regierung ein wichtiges Zeichen im Rahmen der Pandemiebewältigung hin zur (Trainings-)Normalität.


Lesen Sie weiter: 'Training: Essenziell & wichtig'


Relevante Lockerungen für die Studios

Die vierte Stufe des nationalen Lockerungsplans sieht für die Fitness- und Gesundheitsbranche nach dem Restart ebenfalls weitere Erleichterungen vor. Laut aktuellem Stand (14. Juli 2021) dürfen die Gesundheits-, Fitness und Freizeitanlagen ihre Trainingsangebote ohne Kapazitätsbeschränkungen anbieten. Gleichzeitig dürfen auch wieder Indoor-Gruppenkurse stattfinden und die Abstandsregeln fallen weitesgehend weg.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Konsequent arbeiten, Sicherheit bieten

Ukactive CEO Huw Edwards begrüßte die Beschlüsse und mahnte gleichzeitig zum verantwortlichen Umgang mit den Lockerungen: „Wir begrüßen die Entscheidung, die Restriktionen zum 19. Juli (2021) effektiv aufzuheben. Allerdings ist dieser Moment verständlicherweise mit Vorsicht verbunden, wenn man die Unsicherheit der aktuellen Lage mit der Zunahme der COVID-19-Fälle bedenkt.“

Das obertse Ziel sei es jetzt, den Kunden ein rundum sichers Training zu gewährleisten (Lesen Sie jetzt: 'Sicheres Training im Studio'). Deshalb müssen die Betreiber gerade jetzt konsequent und professionell agieren und den Mitgliedern Vetrauen und Verlässlichkeit bieten.  


Lesen Sie auch: 'Restart inderdisziplinär'


Im Hinblick auf den Herbst und einer möglichen vierten Welle warnt Edwards vor einem erneuten Lockdown und unterstreicht noch einmal eindrichlich die gesundheitsrelevante Rolle der Branche für die Volksgesundheit.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Warum Fitnessstudios eine wichtige Rolle für die mentale Gesundheit spielen

+++ Digitaler Wandel im Fitnessstudio – Planung, Umsetzung, Perspektiven
+++ Rechtsberatung: Corona-Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronaviru


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.