Fitness weltweit: IHRSA-Ranking der internationalen Fitnessschwergewichte

Welche Unternehmen haben im globalen Vergleich in puncto Mitglieder-, Anlagen- und Umsatzentwicklung die Nase vorn? Unsere Infografik verrät es Ihnen.
Lesezeit: 3 Minuten
fM Infografik: Das sind die IHRSA Global 25
fM Infografik: Das sind die IHRSA Global 25
Spannende Vergleichs- und Entwicklungszahlen vor der Corona-Krise: Auf Datenbasis des IHRSA 'Global Reports 2020' erstellt der internationale Dachverband jährlich eine Rangliste der Top 25 Fitnessketten in einem separaten Marktüberblick. Wir fassen in dieser Infografik die wichtigsten Unternehmenszahlen des Geschäftsjahres 2019 zusammen. Welche Fitnessketten es wohl in die Top Ten geschafft haben?

Nachdem wir Ihnen in unserer fM Infografik-Serie zum IHRSA 'Global Report 2020' in Teil 1 und Teil 2 die stärksten Fitnessnationen vorgestellt haben, geben wir Ihnen in Teil 3 abschließend einen Überblick zu den größten Fitnessketten und Global Playern der Fitnessbranche.



Die mitgliederstärksten Unternehmen im Fokus

Die Top Ten stellten 2019 knapp 20 Prozent der weltweiten 184 Millionen Mitglieder. Planet Fitness führt das Ranking mit deutlichem Abstand vor den internationalen Verfolgern an und hat nochmals knapp zwei Millionen Mitglieder dazugewonnen.

DACH: Nur RSG Group in der Rangliste

In die Top Ten der mitgliederstärksten Fitnessketten hat es im diesjährigen Ranking von den Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum nur die RSG Group geschafft. (Lesen Sie weiter: McFIT GLOBAL GROUP GmbH wird zu RSG Group GmbH)

Top Ten Ranking der mitgliedsstärksten Unternehmen

Anlagenwachstum und zunehmende Konkurrenz

Die Big Five der anlagenstärksten Unternehmen betrieben weltweit jeweils mehr als 400 eigene Clubs und teilweise zusätzlich noch zahlreiche Franchise-Filialen.

Basic-Fit (+155 Anlagen) und die Bio Ritmo Group (+199 Anlagen, insgesamt 836 Anlagen, davon 182 Franchise) haben im Vergleich zum Vorjahr nochmal deutlich zugelegt und den Gewinner 2018 Fitness International LLC (dba LA Fitness) auf den dritten Platz verwiesen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die RSG Group hat es 2019 auf Platz 7 (2018: 10.) geschafft und wird im 2020er-Ranking durch die Gold's Gym Übernahme sicher nochmal zulegen.

Top Ten Ranking der Ketten in puncto Anlagen

Clubs weltweit: Fünf-Jahrestrend zeigt klar nach oben

Ein Blick auf die absoluten und prozentualen Wachstumsentwicklungen der vergangenen fünf Jahre zeigt, dass gerade die starken Franchiseketten – darunter neben den bereits genannten etwa Anytime Fitness und Orangetheory Fitness – den Markt mitbestimmen und gezielt expandieren.

Mit Cleverfit (8.) und der Migros Group (7.), die in diesem Zeitraum das stärkste prozentuale Wachstum zu verzeichnen hat, haben es auch hier zwei alte Bekannte aus dem deutschsprachigen Fitnessraum in die Top Ten geschafft.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Deutliches Umsatzwachstum vor der Corona-Krise  

In puncto Umsatz ist das Leaderboard fest in amerikanischer Hand. Life Time Inc. und 24 Hour Fitness führen das Ranking mit deutlichem Abstand vor der weitern internationalen Konkurrenz an.

Die Migros Group (411 Mio. US-Dollar Umsatz; 12.) und die RSG Group (409 Mio.; 13.) haben den Sprung in die Top Ten im Jahr 2019 nur knapp verfehlt.

Auch beim Umsatz zeigt der Fünfjahresvergleich einen positiven Trend: Die prozentualen Wachstumsraten der führenden Ketten liegen alle im zwei-, viele sogar im dreistelligen Bereich.

Top Ten Ranking der umsatzstärksten Global Player

Post-Corona-Phase: Hält der Wachstumstrend weiter an?

An diesen positiven Wachstumstrend werden die Unternehmen 2020 aufgrund des Lockdowns und der anhaltenden Corona-Pandemie angesichts der bisherigen Quartalszahlen definitiv nicht anknüpfen können.

Blick in die Zukunft: Das sagen die IHRSA-Experten

Warum die IHRSA-Experten aufgrund des Reports und aktueller Prognosen dennoch positiv-optimistisch in die Zukunft blicken und langfristig mit einem weiteren Fitnessboom rechnen, erfahren Sie hier, durch einen Klick auf das Bild.

Starkes Comeback: IHRSA-Zahlen zur Wiedereröffnung

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.
Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand. Die Logos von Basic-Fit und clever fit befinden sich in der rechten bzw. linken oberen Ecke. Unten links das Logo fM für 'fitness MANAGEMENT'.

Basic-Fit Übernahme abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird durch die Transaktion zum größten Fitness-Franchiseunternehmen Europas und zum Marktführer in Deutschland.