Wie Ganzkörper-EMS gegen Rückenschmerzen helfen kann

Professor Dr. Wolfgang Kemmler zeigt in seinem Fachbuch zu Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz, wie diese innovative Trainingsform zielführend eingesetzt wird.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler
Dieses Fachbuch zum Thema Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz, herausgegeben von Professor Dr. Wolfgang Kemmler, ist eine Pflichtlektüre für alle, die diese innovative Trainings- und Therapieform einsetzen wollen.
Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie, Herausgeber: Wolfgang Kemmler

Der Autor und Herausgeber ist am Institut für Medizinische Physik der Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg für die Durchführung von klinischen Studien mit Schwerpunkt „Sport und körperliches Training“ verantwortlich. (Lesen Sie dazu: 'Sicheres und effektives Ganzkörper-EMS-Training')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Seine Arbeitsgruppe hat im Bereich der Ganzkörper-Elektromyostimulation in den letzten Jahren eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht. Ihr Fokus lag meist auf untrainierten älteren Menschen bzw. Personengruppen mit körperlichen Einschränkungen. (Lesen Sie auch: 'Praxischeck EMS-Training')

Pflichtlektüre für EMS-Anbieterinnen und -Anbieter

Nun hat Professor Dr. Wolfgang Kemmler das aktuelle Fachbuch 'Ganzkörper-EMS und Rückenschmerz – Evidenzen und Limitationen einer innovativen Trainingstechnologie' herausgegeben. Wer diese innovative Trainings- und Therapieform einsetzt oder sich darüber umfassend informieren möchte, sollte es aufmerksam lesen. (Ebenfalls interessant: 'Aktuelle Herausforderungen auf dem EMS-Markt')

Hier können Sie das eBook auf Ihren Kindl herunterladen.

Chronische Kreuzschmerzen sind ein globales Gesundheitsproblem in Industriegesellschaften. Allein in Deutschland leiden 17 bis 20 Prozent der Erwachsenen unter chronischen Rückenschmerzen, das ist nahezu jeder Fünfte. (Auch interessant: 'Rückenschmerzen besiegen')

Studien belegen Wirksamkeit

Inwieweit körperliches Training, speziell die Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) zur Prophylaxe oder Therapie von Rückenbeschwerden eingesetzt werden kann und welche Wirkeffekte dabei erzielt werden, wird anhand von Studien und Fallbeispielen aufgezeigt.

Außerdem behandelt das Buch die Aspekte der Sicherheit in der Anwendung sowie Kontraindikationen und zeigt die aktuelle Verbreitung und Entwicklung am Markt auf.

Weg mit dem (Rücken-) Schmerz!

Zu dem Artikel gelangen Sie hier oder klicken Sie einfach auf das Bild.

Prävention und Therapie mit Medizinischer EMS: Effektiv und innovativ gegen nicht-spezifischen Rückenschmerz

Gezielt weiterqualifizieren mit der BSA-Akademie

Die BSA-Akademie, Bildungspartner des DSSV, bietet den Lehrgang „EMS-Trainer/in“, der die Anforderungen zum Ersterwerb der „Fachkunde EMF“ zur Stimulation gemäß NiSV erfüllt, in Kombination mit der Zertifizierung „Fachkunde EMF“ der BSA-Zert, der unabhängigen Zertifizierungsstelle der BSA-Akademie, für Trainingspersonal in EMS-Studios an.


Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.