Magicline kooperiert mit Anwaltskanzlei

Das Netzwerk der Sport Alliance GmbH wächst: Die Bielefelder Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist ab sofort Partner der Magicline.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kooperiert mit der Sport Alliance GmbH und deren Magicline.
Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kooperiert mit der Sport Alliance GmbH und deren Magicline.
Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance erweitert sein Firmennetzwerk. Die Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist ab sofort Partner der Magicline. Studiobetreiber bekommen so die Möglichkeit, Rechtsfälle – sofern sie dort Mandant sind – automatisch an die Kanzlei zu übergeben.

Durch die Kooperation mit der Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ergeben sich für Fitnessstudiobetreiber neue Mehrwerte.


Lesen Sie auch: 'Digital vereint'


Die Partnerschaft ist mit der Teilnahme an Open SPACE verbunden, dem neuesten Projekt der Sport Alliance GmbH, für das die Kanzlei Inhalte in Form von Videos oder Online-Seminaren anbietet.

Die technische Integration in die Magicline wird vielen Studiobetreibern ihren stressigen Alltag erleichtern“, sagt Artur Jagiello, Head of Corporate Communications bei der Sport Alliance GmbH, „durch die Teilnahme an Open SPACE erhält unser neues Portal ebenfalls einen deutlichen Mehrwert.“ (Auch interessant: 'Neues Kundenbindungstool')


„Wir sind sehr froh über die Partnerschaft mit der renommiertesten Kanzlei der Fitnessbranche.“
_______________________________

Artur Jagiello – Head of Corporate Communications Sport Alliance GmbH


Neben der technischen Integration profitieren Magicline-Kunden von Rabatten für die regelmäßig online stattfindenden Rechtsseminare der Kanzlei. (Auch lesenswert: 'Wiedervereint')

Know-how teilen und Branche voranbringen

Die Magicline bietet für unsere Kanzlei die einzigartige Möglichkeit, unser Know-how mit einer Vielzahl von Fitness- und Gesundheitsunternehmern zu teilen und die Branche so voranzubringen“, ergänzt Dr. Hans Geisler

Die Kanzlei Dr. Geisler, Dr. Franke Rechtsanwälte Partnerschaft mbB vertritt seit mehr als 20 Jahren Studios aus der Gesundheits- und Fitnessbranche und berät sie in rechtlichen Angelegenheiten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Im Rahmen dieser rechtlichen Unternehmensberatung stellt die Kanzlei den Betrieben rechtliche Arbeitshilfen zur Entlastung und Effizienzsteigerung der Verwaltung zur Verfügung.

Darüber hinaus informiert sie Unternehmen über branchenrelevante Inhalte, damit diese rechtlich und unternehmerisch sicher agieren können.

Integration Anfang 2023 abgeschlossen

Wichtiger Hinweis: Die Integration befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und wird voraussichtlich Anfang 2023 aktiviert.

Mehr zum Thema:  'Drei weitere Länder', 'Bienvenue Magicline', 'Hola: Start in Spanien' & 'Viva l'Italia'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Sports Club-Inhaber Alexander Sosa steht im Anzug vor dem Eingang eines modernen Sports Club Studios.

Auf Expansionskurs

Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 angekündigt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.