DHfPG-Fitnesspersonas-Umfrage: Wer ist in Deutschlands Fitnessstudios aktiv?

Neue Umfrage der DHfPG untersucht Trainingsverhalten, Motive, Gewohnheiten und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Fitnesspersonas Marktforschung: DHfPG-Studie unter Mitgliedern von Fitnessstudios, Crossfit-Boxen, EMS-Studios und Co.
Fitnesspersonas Marktforschung: DHfPG-Studie unter Mitgliedern von Fitnessstudios, Crossfit-Boxen, EMS-Studios und Co.
Eine aktuelle Umfrage der DHfPG richtet sich an alle Personen, die Mitglied in einem Fitnessstudio, einer Crossfit-Box, einem EMS-Studio etc. sind. Untersucht werden: Trainingsgewohnheiten, Trainingsmotive, das Gesundheitsbewusstsein, Erwartungen der Trainierenden und vieles mehr. Nehmen Sie jetzt Teil und unterstützen Sie die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) dabei, wichtige Erkenntnisse über Fitnesstreibende zu gewinnen.

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sucht derzeit Menschen, die in Fitnessstudios trainieren. (Lesetipps: 'Mitglieder verstehen' & 'Customer Centricity')

Sie können mit ihren Antworten im Rahmen einer aktuellen Befragung einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis von Fitnessstudiomitgliedern leisten.

Jetzt an der Umfrage teilnehmen

Ziel: Neue Erkenntnisse über unterschiedliche Fitnesspersonas

Das Ziel der Befragung ist es, Informationen über die unterschiedlichen Mitgliedertypen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen zu sammeln und Antworten auf folgende Fragen zu liefern:

  • Wer trainiert in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen?
  • Was bedeutet Training für die Mitglieder, in welchem Umfang trainieren sie und welchen Stellenwert hat das Training in ihrem Leben?
  • Wie sieht ihr Lebensstil aus, welche Ziele verfolgen sie und welche Erwartungen haben sie an die Dienstleistung 'Fitness'?

fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Unabhängig davon, ob Sie in einem Fitness- oder Gesundheitsstudio trainieren, Mitglied in einer Crossfit-Box oder einem EMS-Studio sind, mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Antworten auf diese Fragen zu finden und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche. (Auch interessant: 'Trainingsmotive im Fokus')

Wichtiges Feedback – Ihre Unterstützung ist gefragt

Die Teilnahme an der Umfrage ist einfach und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, um den Fragebogen zu öffnen und an der Studie teilzunehmen. Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Studie.

Hier geht’s direkt zur Umfrage

Wenn auch Sie als Studiobetreiber mehr über die Motive, Ziele, Wünsche und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen erfahren möchten, unterstützen Sie die Studie, indem Sie den Link zur Umfrage an Ihre Mitglieder weiterleiten.

Das könnte Sie auch interessieren:  'Praxisnahe Marktforschung' | 'Wachsende Kundenansprüche' | 'Neukunden für die Branche'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Fitnessbranchenimage

Wie sieht das Image der Fitnessbranche aus? Nimm jetzt an der Umfrage des DSSV teil.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!