Deutschlandstipendium 2025: Die DHfPG ist wieder dabei

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Fünf junge Erwachsene sitzen gemeinsam an einem Tisch, schauen auf ein Notebook und lachen. Im Vordergrund ein roter Banner mit Text zum Deutschlandstipendium für DHfPG-Studierende für das Wintersemester 2025/26
Stipendien für starke Leistungen: DHfPG unterstützt Studierende auch 2025 wieder mit dem Deutschlandstipendium
Die DHfPG beteiligt sich 2025 erneut am Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar. Dieses beträgt 300 Euro pro Monat und ist unabhängig vom Einkommen. Bewerbungen sind bis zum 16. Juli 2025 möglich. Neben den Noten zählen auch das Engagement und die Lebensumstände. Jetzt online bewerben!

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) beteiligt sich auch 2025 am Deutschlandstipendium. Mit Unterstützung der StudienStiftungSaar vergibt sie Stipendien in Höhe von monatlich 300 Euro an besonders leistungsstarke Studierende.

Deutschlandstipendium an der DHfPG: jetzt bewerben!

Alle Bachelor- und Master-Studierenden, die mindestens bis September 2026 an der DHfPG eingeschrieben sind, haben die Chance, sich bis zum 16. Juli 2025 für das Deutschlandstipendium zu bewerben!

Neben hervorragenden Studienleistungen fließen auch soziales Engagement und besondere persönliche Lebensumstände in die Auswahlentscheidung ein.

Nutze jetzt die Chance auf finanzielle und ideelle Unterstützung!

Ausgewählte Stipendiat:innen erhalten zum Wintersemester 2025/26 für ein Jahr eine monatliche finanzielle Förderung von 300 Euro.

Die Stipendien werden je zur Hälfte vom Bund und von privaten Fördernden finanziert. Sie erfolgen vermögens- und einkommensunabhängig, werden nicht beim BAföG angerechnet und müssen nicht zurückgezahlt werden.

Deutschlandstipendium: Wie lautet die Bewerbungsfrist?

Darüber hinaus werden die Stipendiat:innen ideell gefördert: Sie haben die Möglichkeit, Kontakte mit Fördernden zu knüpfen und an einem Mentor:innentraining teilzunehmen.

Interessierte Studierende der DHfPG haben bis einschließlich Mittwoch, 16. Juli 2025 (23:59 Uhr), die Möglichkeit, sich hier online für das Deutschlandstipendium zu bewerben.

Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium findest du direkt hier auf der Landingpage.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.