Die neue BGM-Bibel für alle Fach- und Führungskräfte der Branche

Analog oder doch digital? Wie verändern die Corona-Krise das Betriebliche Gesundheitsmanagement? Mehr über das BGM der Zukunft erfahren Sie im Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die neue BGM-Bibel für alle Fach- und Führungskräfte aus dem MWV-Verlag
Die neue BGM-Bibel für alle Fach- und Führungskräfte aus dem MWV-Verlag
Die heutige Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel und die Veränderungen machen auch vor BGM-Konzepten keinen Halt. Wie sich aktuelle Change-Prozesse und die zunehmende Digitalisierung bemerkbar machen, lesen Sie in unserem Buchtipp 'Betriebliches Gesundheitsmanagement: analog und digital'.
Jetzt die neue BGM-Bibel direkt bestellen

Beim MWV-Verlag ist unlängst mit 'Betriebliches Gesundheitsmanagement: analog und digital' die neue BGM-Bibel für alle Fach- und Führungskräfte erschienen.

Leitfaden für ein zeitgemäßes BGM

Die Herausgeber um Prof. Dr. David Matusiewicz, Prof. Dr. Claudia Kardys und Prof. Dr. Volker Nürnberg liefern mit ihrem praxisnahen Fachbuch den perfekten Leitfaden für ein zeitgemäßes und nachhaltiges BGM.

Keyfacts zur neuen BGM-Studie von Roland Berger Consulting

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Radikal digital? BGM quo vadis

Die Erfolgsformel für das Betriebliche Gesundheitsmanagement besteht heute aus Sicht der Autoren aus einer optimalen Verzahnung von analogen und digitalen Komponenten (Lesen Sie auch: 'Digitales BGM im Fokus').

Wie diese funktioniert, zeigt das Buch branchenübergreifend mit vielen lehrreichen Fallbeispielen und jeder Menge Praxistipps informativ auf.

BGM-Knowhow für aktuelle Herausforderungen

Auf mehr als 390 Seiten geben bekannte BGM-Experten wertvolle Denkanstöße, wie man in stressigen Corona-Zeiten und wachsender Homeoffice-Arbeit dennoch zielführende BGM-Lösungen konzipieren sowie effektiv umsetzen kann (Lesen Sie jetzt weiter: 'BGM@Home: Gesunde Arbeit im Homeoffice').



DHfPG-Experten liefern wertvolle Impulse

Auch die Experten Oliver Walle und Sarah Staut von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sind im Fachbuch vertreten und liefern mit ihren Beiträgen nützliche Einblicke, Hilfestellungen und Tipps für die zentralen Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0.

BGM in Corona-Zeiten: Das sagen die DHfPG-Experten

Gezielt in BGM-Weiterbildung investieren

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Betriebliches Gesundheitsmanagement' und dem DHfPG-Studiengang 'Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement' sind Sie und Ihre Mitarbeiter für alle Herausforderungen des BGM-Marktes bestens gewappnet.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.