Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Tipps für eine legale Bildnutzung: Erfahren Sie, wie Sie Abmahnungen wegen urheberrechtlicher Verletzungen in Ihrem Studio vermeiden können.
- -Anzeige-
Fachkräfte selbst ausbilden – Dual Studierende sind die Zukunft Ihrer Fitnessanlage: So gestalten Sie das Arbeitsumfeld attraktiv und nachhaltig.
- -Anzeige-
Mehr als 80 Prozent der Anfragen automatisch lösen? GymPod setzt neue Standards in der digitalen Fitnessbetreuung. Lernen Sie das SMART-Studiokonzept kennen.
Albert Busek schreibt in seiner Kolumne über seinen langjährigen Kampf für die Akzeptanz des Bodybuildings, dessen Benefits für den Körper er frühzeitig erkannte.
Fehlzeiten und psychische Erkrankungen nehmen zu: Mentaltraining ist ein wichtiger Baustein, um dem entgegenzuwirken. Bieten Sie es bereits an?
Für ein starkes Mindset: Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz erklärt, wie mentale Stärke Gesundheit und Leistung fördert – nicht nur im Training, sondern auch im Beruf.
Vegane Ernährung ist populär: Welche Aspekte sind zu beachten, um eine ausreichende Nährstoffversorgung im Ausdauersport zu gewährleisten?
- -Anzeige-
Der DSSV e. V. unterstützt Fitness- und Gesundheitsanlagen mit einem großen Angebot. Das Ziel: Wissen erweitern und das Gesundheitsbewusstsein stärken.
Regeneration steigert die Leistung und senkt Verletzungsrisiken. Maßnahmen wie aktive Erholung und angepasste Ernährung fördern Regeneration und Zielerreichung.
Wie lässt sich mit gezielter Ernährung das Immunsystem effektiv pushen? Mit guten Abwehrkräften haben die Erkältungserreger im Winter weniger Chancen.
Kryotherapie im Trend: Lukas Kohler zeigt, wie er mit effektiven Regenerationskonzepten das Wohlbefinden seiner Mitglieder steigert und sein Angebot erweitert hat.
Mitgliederbindung durch Erholung: Aspria Hamburg Uhlenhorst vereint traditionelle und innovative Regenerationsmethoden in einem einzigartigen Konzept.
Robert Jablukov, CEO UFC Gym Germany, zeigt, wie innovative Regenerationskonzepte sein Studio erfolgreicher machen und welche Angebote Mitglieder wirklich wollen.
Erholung ist eine der wichtigsten Stellschrauben für ein effektives Training: Hat die Branche das Geschäftsfeld Regeneration bereits voll ausgeschöpft?
In der myPhysio GmbH werden Sportler professionell im Genesungsprozess und in der Nachsorge verworgt. Vier der sechs Praxen bieten auch gesundheitsorientiertes Training.
DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze ist in den Ruhestand gegangen. Im Interview spricht sie über Pioniergeist, Meilensteine und Zukunftspläne.
Patienten erfolgreich für ein Training im Selbstzahlerbereich motivieren: Im Interview erklären DHfPG-Absolventin Lena Emilia Gähl und Dozent Marlon Kreis, wie das gelingt.
Mehr Bewegung, Selbstwirksamkeit und optimale Kundenbindung: der Motivational-Interviewing-Ansatz bietet Physiotherapieeinrichtungen neue Mehrwerte.
- -Anzeige-
Das Technogym Ecosystem – eine offene, digitale Plattform zur Personalisierung von Trainingserfahrungen und Unterstützung von Fitnesseinrichtungen.
In den 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023' spiegelt sich wider, dass der Faktor Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wenn ein Fitnessstudio gemeinsam mit einem Physiotherapeuten arbeitet, um Gesundheitsdienstleistungen anzubieten, gibt es einige rechtliche Fragen zu klären.
Authentische Geschichten erzählen und die Marke stärken: Unsere Umsetzungsimpulse zeigen Ihnen, wie Sie Storytelling erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Aktuell kommt es vermehrt zu Fragen rund um das Thema Betriebsübergabe. Wir liefern Ihnen Antworten auf alle rechtlichen Fragen rund um das Thema.
Einfluss der Servicequalität auf Zufriedenheit. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.