Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Urlaub verfällt nur bei klarer, individueller Information durch den Arbeitgeber. Ohne Hinweis kann er sogar rückwirkend noch eingefordert werden.
Die Fitnessbranche sichert als professioneller und verlässlicher Partner Gesundheit bis ins Alter. DSSV-Kommentar von Ralf Capelan.
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
Erfolgreich mit dualem DHfPG-Studium: Matthew Viol wurde mit 20 Studioleiter und Start-up-Gründer.
Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Longevity macht Fitnessstudios zu Gesundheitspartnern: Best Ager bieten Potenzial, sind loyal und investieren in Qualität und Prävention.
Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?
Regelmäßiges Training fördert Longevity: Marcel Reuter erklärt im Interview, wie Fitnessstudios den Longevity-Trend prägen.
Longevity bedeutet laut Patrik Meier mehr als ein langes Leben: Krafttraining ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität – seit Jahrzehnten Kern von Kieser.
all inclusive Fitness führt 'United let’s move.' 2025 an, um europaweit Bewegung, Prävention und Gemeinschaft zu fördern und Fitnessstudios zum Mitmachen zu motivieren.
Krebszellen 'aushungern': Welche Vorteile hat eine ketogene Ernährung in der Krebstherapie?
Fitnessstudios als Partner für gesundes Altern. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die Fitnessbranche der DACH-Region wächst 2024 deutlich: Neue Rekorde bei Mitgliedern und Umsätzen. Plus: klare Ausrichtung auf Gesundheit und Prävention.
Saisonale Periodisierung für Leistungs- und Gesundheitssport im Gruppentraining fördert die Zielerreichung der Mitglieder und den Studioerfolg.
'Mimi' Kraus setzt in seinen Studios auf die Entwicklung zwischenmenschlicher Werte und Trainingsteuerung statt auf Technologie. Mehr dazu im Interview.
Innovative Gruppenfitness aus Neuseeland: Phillip Mills, LES MILLS Executive Director, spricht im Interview über die Trends bei LES MILLS und in der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Vom ersten mechanischen Produkt bis hin zum Technogym Ecosystem. Nerio Alessandri über Innovationen bei Technogym und in der Fitnessbranche.
Stillstand ist Rückschritt – das gilt vor allem für den Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Wie bleiben Studiobetreiber auf der Höhe der Zeit?
Krafttraining gegen Sarkopenie. Mit diesem Thema setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Wie Edmund Schmiemann sein erstes kleines Einzelstudio, den aktiv fitnessclub, über die Jahre zu einer Unternehmensgruppe mit über 100 Mitarbeitenden entwickelte.
- -Anzeige-
Alisa Miller arbeitet nach ihrem dualen Studium B. A. Fitnesstraining an der DHfPG als Personal Trainerin und ist als Dozentin für die DHfPG und BSA-Akademie tätig.
Zeit und Geld sparen und skalieren: In welche Verwaltungssysteme Studiobetreiberinnen und -betreiber investieren sollten, um ihre unternehmerischen Interessen zu erreichen.
Prävention statt Kostenexplosion: Mit dieser Studie setzen wir die Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
16:8 oder doch lieber 5:2 oder 14:10? Es gibt unzählige Strategien beim Intervallfasten, doch welche Vor- und Nachteile gibt es dabei wirklich? Wir klären auf.