Herausforderung Praxisorganisation: So profitieren Praxen vom neuen Workshop der BSA-Akademie

Der BSA-Workshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' ist per sofort buchbar und ist ein 'Must-have' für alle Führungskräfte und Mitarbeiter im Gesundheitsmarkt.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Neuer BSA-Workshop: 'Praxisorganisation in der Physiotherapie'
Neuer BSA-Workshop: 'Praxisorganisation in der Physiotherapie'
Jetzt buchbar: Der Tagesworkshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' der BSA-Akademie qualifiziert Mitarbeiter/-innen und dual Studierende in physiotherapeutischen Einrichtungen dazu, zentrale Aufgaben der Praxisorganisation zu übernehmen.

Die Nachfrage nach physiotherapeutischen Behandlungen steigt in den letzten Monaten kontinuirlich an.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Diese Entwicklung wird nicht zuletzt durch mangelnde Bewegung und körperliche Fehlhaltungen aufgrund von Homeoffice und geschlossenen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen verstärkt.

Organisationsexperten gefragter denn je

Physiotherapeuten benötigen zunehmend die Unterstützung von Fachkräften, die essenzielle Aufgaben der Praxisorganisation (z. B. Terminvergabe, Rezeptabrechnung und Behandlungsvertrag) selbstständig übernehmen können.

Der neue eintägige Workshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' der BSA-Akademie qualifiziert alle Teilnehmende dazu, Praxisinhaber/-innen bei der Gestaltung von Managementprozessen in physiotherapeutischen Einrichtungen maßgeblich zu unterstützen.


Lesen Sie auch: 'Qualitätsfaktor Hygiene'


Für wen ist der Workshop ein Must-have?

Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende in physiotherapeutischen Einrichtungen, die zukünftig mit Aufgaben der Praxisorganisation betraut werden, und ebenfalls an dual Studierende, die ihre betriebliche Ausbildung in physiotherapeutischen Einrichtungen absolvieren.

Mehr Infos zum Workshop erhalten Sie hier.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.