Sport Alliance GmbH wächst weiter

Das stark wachsende Hamburger Unternehmen Sport Alliance bereitet sich auf die Zukunft vor und präsentiert Felix Koch als neuen Chief Marketing Officer (CMO).
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Felix Koch ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) der Sport Alliance GmbH
Neu im Führungsteam: Der 45-Jährige Felix Koch übernimmt bei der Sport Alliance GmbH den Job als Chief Marketing Officer. Mit der neu geschaffenen Position möchte der Marktführer für Lösungen rund um Studioverwaltung, Finanzdienstleistungen und Wareneinkauf für Fitnessunternehmen in Deutschland sein Marketing und den Vertrieb weiter ausbauen. Weiteres Ziel: Ausbau der Internationalisierung der Sport Alliance-Gruppe.

Felix Koch ist Mitgründer der Digitalagentur la red und war bis Ende 2020 elf Jahre deren Geschäftsführer.

Zuvor hatte er bei der auf digitale Projekte spezialisierten BBDO-Tochter Interone sechs Jahre lang auf internationalen Projekten für Kunden wie BMW, MINI und o2 gearbeitet.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Mit Felix haben wir einen sehr erfahrenen Manager für unser stark wachsendes Unternehmen gefunden. Mit der Internationalisierung, der Weiterentwicklung unserer Produkte und einer krisengebeutelten Fitnessindustrie, stehen viele spannende Herausforderungen vor uns“, sagte Sport Alliance CEO Daniel Hanelt.


„Wir freuen uns, dass Felix ab sofort Teil unseres Teams ist.“
_______________________________

Daniel Hanelt, CEO Sport Alliance GmbH


Im Bereich Marketing stehen für die Sport Alliance GmbH und ihre Marken Magicline, MySports, bedarf.de und Eurofit24 viele neue Aufgaben an.


Lesen Sie auch: 'Corona-Analyse Fitnessstudios'


„Ich freue mich sehr darauf mit einem so motivierten Team den Aufbau eines globalen datenbasierten Sales- und Marketings anzugehen, die Internationalisierung der Unternehmungen weiter voranzutreiben und bei der digitalen Transformation der Fitnessbranche zu unterstützen“, so Felix Koch.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Digital verbunden'


Der neue CMO fügt hinzu: „Für die kommenden Monate liegt unser Schwerpunkt darin, die von der Corona-Krise besonders betroffene Branche mit kostenlosen Angeboten und digitalen Leistungen zu unterstützen, um sie stark zu machen für die Zeit nach den Beschränkungen.“


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.