milon und five verstärken ihr Vertriebsteam

milon und five geben nach der FIBO 2024 die Erweiterung ihres Vertriebsteams bekannt: Emil Mähleke, Riccardo Gohr und Lukas Müller-Dieckert sind neue Ansprechpartner.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Dreimal neu bei milon und five (von links): Emil Mähleke, Riccardo Gohr und Lukas Müller-Dieckert
Dreimal neu bei milon und five (von links): Emil Mähleke, Riccardo Gohr und Lukas Müller-Dieckert
Neben Software- und Hardware-Neuheiten geben milon und five nach der FIBO 2024 nun die Erweiterung ihres Vertriebsteams bekannt. Mit Emil Mähleke, Riccardo Gohr und Lukas Müller-Dieckert gehen die Fitnessgerätehersteller gestärkt in eine neue Innovationsära.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Vertriebsteam verstärkt: milon und five begrüßen drei neue Vertriebsmitarbeiter zur Erweiterung ihrer Präsenz.
  • Innovative Geräteserie: Die milon Q+ Serie überzeugt mit zentralem Display und intuitiver Benutzeroberfläche.
  • Effizientes Training: Neue Features wie isokinetisches Training und intelligente Gewichtsanpassung optimieren die Routine.
  • Messbare Fortschritte: Indikatoren wie 'Muscle und Mobility Age' ermöglichen präzise Fitness- und Gesundheitsbewertungen.
  • Selbstständiges Onboarding: Das Onboarding am Gerät erfolgt eigenständig und sorgt für einen vereinfachten Trainingsstart.
  • Neue five Produkte: Produkte wie der 'Rotator' und 'Adductor 2.0' adressieren moderne Gesundheitsprobleme.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Bereits seit 1. April 2024 heißen milon und five Riccardo Gohr als Vertriebsmitarbeiter für das PLZ-Gebiet 55 und 60–69 im Team willkommen. Mit seiner Erfahrung im Gesundheits- und Fitnesstraining wird er die Kunden optimal betreuen und unterstützen. (Lesetipp: 'milon auf der FIBO')


fM WhatsApp-Kanal: Folgen Sie uns schon?


In Norddeutschland verstärkt Lukas Müller-Dieckert das Team und unterstützt dabei David Fietzke im Gebiet 16–29. Mit seinem Engagement wird er dazu beitragen, die Präsenz von milon und five in Norddeutschland weiter auszubauen und die Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen.

Auch im PLZ-Gebiet 4 und 5 freuen sich milon und five über einen Neuzugang. Emil Mähleke ergänzt den Vertrieb bereits seit Februar 2024 und bildet gemeinsam mit Marc Wisner ein starkes Team, das den Qualitätsanspruch der Unternehmen gegenüber ihren Kunden sichern soll.

Die Erweiterung des Vertriebsteams unterstreicht das Bestreben von milon und five, ihre Position als einer der führenden Anbieter innovativer Lösungen im Gesundheits- und Fitnessmarkt zu stärken.

Neue Geräteserie milon Q+

Auch bei der Geräteentwicklung gehen milon und five den nächsten großen Schritt. Mit milon Q+ hat milon die Kraftgeräte aus der Q-Serie revolutioniert. Das Highlight sind die mittig platzierten 15,6-Zoll-Displays, die eine neutrale Kopfstellung während des Trainings ermöglichen. Die neue Benutzeroberfläche sorgt außerdem für ein völlig neues Trainingserlebnis.


Lesetipp: 'Training mit milon Q'


Neue Visualisierungen für Krafttests, isokinetisches Training und Auswertungen sowie eine intelligente Gewichtsanpassung gewährleisten eine effektive Trainingsroutine.

Außerdem ermöglicht das neue Self-Onboarding am Gerät den Trainierenden, ihre Range of Motion selbst einzustellen und das Training ohne Trainer zu starten. Diese Innovation vereinfacht und verkürzt den selbstständigen Einstieg ins Training.

'Muscle und Mobility Age' und 'Sarkopenie-Status'

Indikatoren wie 'Muscle und Mobility Age' und der 'Sarkopenie-Status' liefern den Trainierenden eine umfassende und messbare Einschätzung ihres aktuellen Fitness- und Gesundheitszustandes. (Auch spannend: 'Christian Jäger im Interview')

Die Bewertung geht weit über das chronologische Alter hinaus und bietet ein noch tieferes und schnelleres Verständnis für das individuelle Gesundheitslevel. Die Berechnungen basieren dabei auf mehr als 1,5 Milliarden absolvierten Gerätetrainings.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Mit milon YOU und der milon ME App haben Trainierende ihre Fortschritte jederzeit im Blick und Trainer können ihre Kunden mit Hilfe von milon CARE noch besser betreuen.

Muskellängentraining neu gedacht

Angepasst an die aktuellen Problemstellungen hat auch five seine Produktpalette erweitert. Der 'Rotator' soll die Rotationsfähigkeit der Wirbelsäule verbessern, die durch häufiges Sitzen nachlässt.

Gleichzeitig soll der Brustkorb geöffnet, die Atmung verbessert und die vordere diagonale Muskelkette auf Länge gebracht werden. Der 'Adductor 2.0' ist eine Weiterentwicklung des Adductors.

Während der Abduktion der Beine soll nun gleichzeitig eine automatische Positionierung in der Hüftstreckung gewährleistet werden. Diese Übung kann sich äußerst positiv auf die Hüftgesundheit auswirken.

Das könnte Sie auch interessieren: ''Los Kelleros' folgen Moeller' | 'milongroup x USC' | 'Der Moeller macht's'

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.
Ein Mann im braunen Sakko steht vor einer Präsentationsleinwand mit dem Logo „five“ und spricht gestikulierend zu einem Publikum.

Revolution der Schmerztherapie

Walter Packi prägte das heutige Beweglichkeits- und Muskellängentraining. Sein Sohn Wolfgang Packi führt dieses Erbe mit Leidenschaft weiter.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.