FIBO 2024: milongroup präsentiert Software- und Hardware-Innovationen

'Mehr sehen, mehr erleben, mehr erreichen': Weltneuheit milon X, neue Q+ Geräteserie, neues User Interface, Fitnessalter und weitere FIBO-Neuheiten erwarten Sie am milon-Stand.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
milon Neuheiten auf der FIBO 2024
milon Neuheiten auf der FIBO 2024
milon hat am ersten Tag der FIBO 2024 mehrere Software- und Hardware-Innovationen enthüllt. Unter dem Motto 'Mehr sehen, mehr erleben, mehr erreichen' präsentiert der deutsche Hersteller elektronischer Fitnessgeräte einige Neuerungen, die die Fitness- und Gesundheitsbranche revolutionieren sollen.

milon X sind die ersten intelligenten Seilzugstationen mit digitaler Steuerung und direkter Einbindung in die milon Welt. Die innovative Geräteserie ermöglicht ein mehrdimensionales Ganzkörpertraining auf einem neuen Leistungsniveau und für alle Zielgruppen.

Das Training ist einfach, sicher und effektiv. Fortgeschrittene, die bereits am Seilzug trainiert haben, werden durch die verschiedenen Trainingsarten neue Muskelreize und Fortschritte erzielen können. (Lesetipp: 'Der Moeller macht's')

So lassen sich mit milon X erstmals auch die Trainingsarten 'Isokinetik (Therapie)' oder 'Überhöhte Exzentrik' an einer Seilzugstation trainieren.


fM WhatsApp-Kanal: Folgen Sie uns schon?


Damit werden außerdem auch Menschen abgeholt, denen ein geführtes Gerätetraining bislang zu eintönig war.

Für Unerfahrene wird der Einstieg ins freie Training kinderleicht. Auch unilaterales Training für Trainierende mit Einschränkungen ist möglich.

Zum Konzept von milon X gehören unterschiedliche Stationen, die entweder im Zirkelverbund oder als Mehrsatztraining absolviert werden können.

Kraft wird groß: Neue milon Q+ Geräteserie 

Außerdem präsentierte milon auf der FIBO 2024 erstmals seine die neue milon Q+ Kraftgeräteserie.
Zu deren Highlights zählen die großen 15,6-Zoll-Displays, wie sie bereits bei den neuen milon X Seilzugstationen zum Einsatz kommen.

Mit der mittigen Platzierung des Displays wird eine ergonomische Kopfstellung gewährleistet, für ein noch erfolgreicheres und effektiveres Training.

Mehr Motivation und Einfachheit

Neben Hardware- gibt es auch Software-News, wie eine überarbeitete, intuitive Benutzeroberfläche, die das Training noch motivierender und unterhaltsamer macht.

Neue Visualisierungen für Krafttests, das isokinetische Training und Auswertungen sowie eine automatische Gewichtsanpassung ermöglichen eine nahtlose und effektive Trainingserfahrung.

Fitnessalter und neue milon Q+ Geräteserie: FIBO-Neuheiten von milon

Das Gewicht wird intelligent nach jedem Satz automatisch so angepasst, dass eine sinnvolle Progression gewährleistet ist.

Neu ist auch das Self-Onboarding am Gerät, sodass Trainierende ihre Range of Motion selbst einstellen und das Training ohne Trainer starten können – ein revolutionärer Schritt, der den selbstständigen Einstieg ins Training maximal vereinfacht und verkürzt. (Auch interessant: 'Jäger im Interview')

„Muscle & Mobility Age“ für messbare Fortschritte

Mit Indikatoren wie „Muscle & Mobility Age“ sowie dem „Sarkopenie-Status“ erhalten Trainierende eine umfassende und messbare Einschätzung ihres aktuellen Fitness- und Gesundheitszustands.

Dies geht weit über das chronologische Alter hinaus und bietet eine ganzheitliche Perspektive auf Fitness und Wohlbefinden.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


„Durch die Einfachheit dieser aussagekräftigen Werte geben wir Deinen Trainierenden ein noch tieferes und schnelleres Verständnis für das individuelle Gesundheitslevel. Wenn sie sehen, wo sie im Vergleich zu ihrem chronologischen Alter stehen, können sie gezielter an ihren Schwächen arbeiten und ihr Training entsprechend anpassen“, sagt Wolf Harwath, Geschäftsführer der milon Holding GmbH.

Harwath weiter: „Zur Ermittlung des Alters sind wir in der glücklichen Position, auf über 1,5 Milliarden Gerätetrainings zurückgreifen zu können!“

Fortschritte im Blick: milon ME, milon YOU und milon CARE

Mit diesen Innovationen haben Trainierende in der milon ME App und am milon YOU Test- und Screeningtool stets ihre Fortschritte im Blick, während Trainer in der milon CARE ihre Kunden noch besser unterstützen können.


„Wir bei milon sind unheimlich stolz darauf, die Grenzen der Fitnessinnovationen kontinuierlich zu überschreiten und unseren Kunden völlig neue Dimensionen des Trainings zu bieten, wie unsere neuen Seilzugstationen milon X oder die neue Q+ Serie.“
_______________________________

Bernhard-Stefan Müller – Geschäftsführer von milon industries GmbH.


„Da sind alle eingeladen, zu uns auf den Stand zu kommen und sich selbst davon zu überzeugen!“, sagt Bernhard-Stefan Müller, Geschäftsführer von milon industries GmbH.

Müller weiter: „Die FIBO 2024 markiert einen Meilenstein für uns, und wir freuen uns auf all das, was jetzt kommen wird. Denn eines ist sicher: Diese Neuheiten waren erst der Anfang! Wir arbeiten auf Hochtouren an intelligenten Weiterentwicklungen. Eine neue milon Member App steht schon in den Startlöchern!“ (Auch lesenswert: 'milon präsentiert Physio-Erfolgsmodul')

milon, five und EasyMotionSkin auf der FIBO 2024

Auf insgesamt 430 Quadratmetern können FIBO-Besucher die Neuheiten von milon, five und EasyMotionSkin an Stand 7A50 vom 11. bis 14. April 2024 live erleben.

Das könnte Sie auch interessieren: ''Los Kelleros' folgen Moeller' | 'milongroup x USC'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Punktgenau wirken

Wie verbessert gezieltes Triggern die Beweglichkeit? Die five Triggerwand und -bank bieten dabei Unterstützung.