LES MILLS und JOHN REED Fitness schaffen neue Erlebnisse in deutschen Kursräumen

Workouts des Groupfitness-Anbieters LES MILLS auch bei John Reed Fitness: So verwandeln die Programme die Kursräume in ein Erlebnis mit optimalem Ergebnis.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mitglieder können in John Reed Kursräumen nun auch die Groupfitness Workouts von Les Mills absolvieren.
Mitglieder können in John Reed Kursräumen nun auch die Groupfitness Workouts von Les Mills absolvieren.
John Reed Fitness bietet seinen Mitgliedern nun auch exklusive Workouts des neuseeländischen Gruppenfitnessanbieters LES MILLS an. Die weltweit beliebten Programme verwandeln Kursräume nicht nur in ein pures Erlebnis, sondern liefern wissenschaftlich bestätigt gute Trainingsergebnisse.

„Durch die Zusammenarbeit mit LES MILLS können wir unser Kursangebot an ausgewählten Standorten unserer Fitness Music Clubs signifikant optimieren“, sagt Hagen Wingertszahn, Geschäftsleiter Deutschland bei JOHN REED Fitness. Die Partnerschaft läuft – wie jetzt erst bekannt wurde – bereits seit Mai 2022. (Lesen Sie auch: 'Angepasste Preise')

Jenny Büdinger, Key Account Managerin bei LES MILLS, fügt hinzu: „Die beiden Marken passen optimal zusammen, da nicht nur die Philosophie harmoniert, sondern auch, weil die Zielgruppe der Clubs Top-Qualität erwartet, der wir mit unserem Angebot mehr als bedienen können.“ (Lesen Sie weiter: 'Gym vs. digital')

Groupfitness im Mittelpunkt

Hagen Wingertszahn weiter: „LES MILLS ist ein echtes Qualitätsversprechen, was den Kursbereich angeht, sowohl für unsere Mitglieder als auch innerhalb der Branche. Gemeinsam erhöhen wir dadurch die Workout-Varianz sowie den individuellen Trainingserfolg aller teilnehmenden Member.“


Lesen Sie auch: 'FIBO 2022: Phillip Mills im Exklusiv-Interview'


Jenny Büdinger ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit JOHN REED haben wir die großartige Möglichkeit, eine Kurskultur in einem sehr modernen Umfeld zu schaffen und Gruppenfitness noch
attraktiver zu gestalten.

Die JOHN REED Fitness Music Clubs stehen seit Markengründung für anspruchsvolle Trainingsmöglichkeiten, eine besondere Interiorgestaltung und eine exklusive Clubatmosphäre. Das Alleinstellungsmerkmal der Marke sei nach Unternehmensangaben der Mix aus Fitness, Musik, Design und Kunst.

LES MILLS Kurse in acht Studios

Mit dem neuen Premium-Partner für den Kursbereich starten acht Studios in Deutschland mit den beliebtesten LES MILLS Kursen. Um das neue Angebot bei den Mitgliedern zu platzieren wird es große Launch-Events geben. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Fünf FIBO-Erkenntnisse')

In ihrer Partnerschaft kombinieren die beiden Unternehmen jahrelange Fitnessexpertise und Lifestyleaffinität für das beste Kund:innenerlebnis. Trainierende dürfen sich mindestens bis zum ersten Quartal 2023 auf die Groupworkouts und Member-Events in den beteiligten Clubs freuen.

Erste gemeinsame Workouts

Darunter etwa der JOHN REED Fitness Women’s Club in Berlin. Clubmanagerin Natalie Tastan: „Unsere Mitglieder waren bereits beim ersten gemeinsamen Workout-Event mit LES MILLS begeistert vom neuen Angebot.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Die Intensität und die Vielfalt der Kurse, die Kurs-Choreographien über drei Monate und die folgenden neuen Releases sind ideal für den individuellen Trainingserfolg aller Teilnehmerinnen“, fügt Natalie Tastan hinzu.

Lebensverändernde Fitnesserlebnisse

Das Ziel: Im Rahmen der Trainings- und Mitgliederveranstaltungen soll die vielfältige und lebendige JOHN REED Community gemeinsam mit LES MILLS nun lebensverändernde Fitnesserlebnisse erleben, die aus allen professionellen Gruppenfitnessworkouts ein echtes Gemeinschaftserlebnis kreieren und den individuellen Trainingserfolg aller Teilnehmenden steigern.

Mehr zum Thema: 'Eine vielfältige Familie' und 'RSG Groupt eröffnet JOHN REED Club in London'

Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Mann liegt auf einem hellen Parkettboden und drückt eine Langhantel nach oben, weitere Personen sind neben ihm zu erahnen, links oben das LES MILLS Logo in schwarz

BODYPUMP HEAVY Premiere

Les Mills bringt BODYPUMP HEAVY auf den Markt: ein neues Groupfitnessformat für sicheres und intensives Krafttraining mit Musik und präziser Technik.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.