Menschen bewegen: FT-CLUB und Myzone vereinbaren europaweite Partnerschaft

Functional Training Spezialist FT-CLUB und Wearable-Anbieter Myzone arbeiten künftig eng zusammen. Dachmarke ACISO Fitness & Health GmbH gibt Kooperation bekannt.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Stoßen auf die Kooperation an (von links): Jessica Mumdey (ACISO) Jonathan Monks (MYZONE) Thomas Nemmaier (ACISO) Hubertus Effinger (MYZONE) Oliver Sekula (ACISO).
Stoßen auf die Kooperation an (von links): Jessica Mumdey (ACISO) Jonathan Monks (MYZONE) Thomas Nemmaier (ACISO) Hubertus Effinger (MYZONE) Oliver Sekula (ACISO).
Die ACISO Fitness & Health GmbH hat für ihr Boutique-Studio-Konzept für Functional Training FT-CLUB eine europaweit exklusive Partnerschaft mit dem Anbieter für Wearable und digitale Technologie für die Fitnessbranche Myzone geschlossen. Welche Ziele und Impulse von der Zusammenarbeit ausgehen sollen, erfahren Sie im Folgenden.

Myzone wird durch die Kooperation neben weiteren namhaften Firmen zum Systemlieferanten für die FT-CLUBs, eine Marke der ACISO Fitness & Health GmbH, mit der sie eine konsequente Wachstumsstrategie im internationalen Markt verfolgt.


Lesen Sie auch: 'FT-CLUB Community Days 2021'


Es ist der Beginn einer Zusammenarbeit zweier Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche mit übereinstimmender Vision: „Wir bewegen Menschen“ lautet der übergeordnete Claim der ACISO, der von Myzone ebenfalls weltweit praktiziert wird. (Lesen Sie jetzt weiter: 'The winner is')



Thomas Nemmaier, ab Januar 2022 neuer ACISO CEO, begrüßt die Kooperation ausgesprochen. (Lesen Sie auch: 'Neuaufstellung bei ACISO: Thomas Nemmaier folgt auf Oliver Sekula')

Fitnesstraining und Treffpunkt

Er sieht in der Zusammenarbeit einen Mehrwert für beide Unternehmen und einen gesteigerten Kundennutzen: „Entscheidend für den zukünftigen Erfolg ist die Relevanz der Trainingsangebote aus Sicht der Endkunden. Für körperliche Fitness, gesundheitsorientierten Lifestyle und als sozialer Treffpunkt.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Let’s make the world more functional“, ergänzen Jessica Mumdey, verantwortliche Franchise Managerin der Marke FT-CLUB, und Hubertus Effinger, Myzone Country Manager, Germany, Austria & Switzerland. (Lesen Sie auch: 'Time to switch')

Functional Training Community begeistern

Zusammen geht es um noch mehr Spaß und Effektivität in der Gruppe, einer europaweit expandierenden Community, die sich für Small Group Personal Training und Functional Training begeistert.

Mehr: 'Funktionell trainieren'

Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

miha bodytec Update

i-body® steigert EMS-Training mit Komfort und Hygiene. 'Zukunft EMS' in München und Köln. EMS überzeugt Best Ager durch Betreuung und Effizienz.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.