ACISO Fitness & Health GmbH: Thomas Nemmaier folgt auf Oliver Sekula

Wechsel an der ACISO Spitze: Oliver Sekula zieht sich aus der Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier übernimmt die Position des CEO.
Lesezeit: 2 Minuten
Staffelübergabe: Oliver Sekula (rechts) zieht sich aus ACISO Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier wird neuer CEO.
Staffelübergabe: Oliver Sekula (rechts) zieht sich aus ACISO Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier wird neuer CEO.
Neuaufstellung der ACISO Geschäftsführung: Oliver Sekula zieht sich zurück und übergibt die Position des CEO planmäßig zum 1. Januar 2022 an Thomas Nemmaier.

Drei Jahre bildeten Oliver Sekula (CEO) und Thomas Nemmaier (stellvertr. CEO) gemeinsam mit Sandra Geiselhardt (GF) und Ralf Kriegel (GF) die Geschäftsführung der ACISO Fitness & Health GmbH.



Als Doppelspitze haben Sekula und Nemmaier die Firma durch stürmische und intensive Zeiten geführt: Die erfolgreiche Fusion der marktführenden Unternehmen Greinwalder & Partner, INLINE und der ELEMENTS Studios 2019 hin zur ACISO, einer Tochtergesellschaft der Schweizer Migros Gruppe.


Lesen Sie auch: 'Video-Interview: Oliver Sekula & Thomas Nemmaier'


Nun zieht sich Oliver Sekula nun zum Jahresende 2021 wie geplant aus der Geschäftsführung zurück.


„Ich weiß die Firma in besten Händen.“
_______________________________

Oliver Sekula, scheidender ACISO CEO


Oliver Sekula ergänzt: „Auch wenn es nach 30 Jahren in der Branche schwerfällt, ist doch jetzt der richtige Zeitpunkt für die Übergabe des Staffelstabes.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Für die Kunden, Partner und Mitarbeiter der ACISO wird der erfolgreiche, kontinuierliche Kurs von Thomas Nemmaier ab 1. Januar 2022 in alleiniger Verantwortung als CEO mit dem bestehenden und expandierenden Team weitergeführt. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Verstärkung für ACISO Consulting')

„Unser Wirken war speziell auch in der Corona-Zeit geprägt von Innovationen zur Stabilisierung der Fitness- und Gesundheitsbranche und zum Ausbau der führenden Position im Beratungs- und Marketingsektor“, sagt Thomas Nemmaier. Und fügt hinzu: „Dieses Engagement werde ich – werden wir – mit aller Kraft weiterführen.“


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Outdoorfitness im Praxischeck
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Gezielte Prävention: Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer grünen Wiese mit erhobenen Armen, im Hintergrund Berge und Bäume. Im Vordergrund die Logos von FIT STAR und YOND.

FIT STAR x YOND

FIT STAR digitalisiert mit YOND betriebliche Prozesse neu und effizient. Die Plattform ermöglicht Transparenz, Zeitersparnis und setzt neue Maßstäbe in der Co-Creation.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.