Corona-Vorsichtsmaßnahme: McFIT und weitere Studios verschärfen Hygieneregeln eigenständig

Corona stoppen! Update zum Coronavirus und den Hygieneregeln. McFIT ergreift eigene Corona-Maßnahmen. Was das fürs Fitnesstraining bedeutet?
Lesezeit: 2 Minuten
Corona: McFit verschärft die Vorsichtsmaßnahmen für alle seine Fitnessstudios
Corona: McFit verschärft die Vorsichtsmaßnahmen für alle seine Fitnessstudios
Die weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindern. Dieses Ziel eint derzeit nicht nur die Fitness- und Gesundheitsbranche. Angesichts weiterhin rasant steigender Infektionszahlen und einem stets drohenden weiteren Corona-Lockdown, gilt es nun besonders achtsam mit der Situation umzugehen. Die Fitnesskette McFIT ergreift nun eigene Vorsichtsmaßnahmen für ihre mehr als 250 Studios. Was das fürs Training im Studio bedeutet?

Die Zahl der bundesweiten Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat am 22. Oktober 2020 mit 11.287 einen neuen Höchststand erreicht.

Corona-Verordnungen der Bundesländer

Viele Studiobetreiber reagieren bereits mit Vorsichtsmaßnahmen, die über die in den Corona-Verordnungen der Bundesländer festgelegten Regeln hinausgehen. (Lesen Sie auch: 'Corona-Verordnungen Deutschland')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Nun folgt auch Branchenprimus McFIT dem guten Beispiel und verschärft eigenständig die Corona-Vorsichtsmaßnahmen für seine mehr als 250 Standorte, ohne dabei nach Bundesländern zu unterscheiden.

Verantwortung für die Mitglieder

Die Fitnesskette wendet sich mit der sehr wichtigen Information direkt an die Mitglieder: „Aufgrund der rasant steigenden Zahlen an Neuinfektionen sehen wir uns dazu veranlasst, proaktiv sowie verantwortungsvoll zu handeln.“

Corona Update: Neue Regeln in allen McFIT Fitnessstudios

In dem Newsletter unter dem Betreff 'Wichtige Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus' heißt es dazu weiter, dass ab sofort und deutschlandweit in den McFIT Fitnessstudios einige neue Maßnahmen gelten.

Einhaltung der Regeln im Studio

Darunter etwa, dass keine Group-Workouts stattfinden (Livekurse jedoch schon). Hintergrund: McFIT benötigt laut eigenen Angaben alle Mitarbeiter auf der Trainingsfläche, um dort auf die Einhaltung der Regeln zu achten. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Sicherheit bieten')


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Außerdem gilt eine strikte Maskenpflicht in allen Bereichen des Studios. Der Mund-Nase-Schutz darf nur während der Übungsausführung abgenommen werden.

Professionell geschultes Personal

Mitglieder sollen sich nach Möglichkeit zu Hause umziehen und in Trainingsbekleidung ins Studio kommen. Das Studiopersonal sei professionell geschult, diese Regeln ab sofort in allen Studios gemeinsam mit den Mitgliedern umzusetzen.


Mehr zum Thema Sicherheit im Studio

Der Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheitsanlagen – DSSV ruft seine Mitglieder aktuell zu einer Selbstverpflichtung auf. Unterzeichnen Sie jetzt direkt hier und helfen Sie mit!

DSSV und Betreiber der Fitnessstudios gegen Corona: Hier Selbstverpflichtung abgeben!

Zusammenhalt, gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung der Corona-Regeln sei der einzige Weg, einem erneuten Lockdown entgegenzuwirken. (Lesen Sie auch: 'Lüften gegen das Coronavirus')

Verweigerern droht Studioverweis

Abschließend folgt eine Warnung an diejenigen, die die Regeln nicht befolgen: „Sollten sich Mitglieder wiederholt und trotz Aufforderung durch das Studiopersonal nicht an die Maßgaben halten, fühlen wir uns leider gezwungen, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und diese Personen des Studios zu verweisen.“

Gemeinsam gegen Corona-Lockdown 

Denn sämtliche Studiobetreiber sind aktuell mehr denn je auf die aktive Mithilfe ihrer Mitglieder angewiesen und appelieren daher dringend an deren Vernunft.

Corona während der Grippesaison

Denn sollten die geltenden Hygieneregeln nicht eingehalten werden und sich die Infektionszahlen nicht verbessern, droht ein erneuter Lockdown. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Corona + Grippesaison: Jetzt Widerstandskräfte stärken')


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Ein lächelnder Mann in einem roten T-Shirt hält eine Papiertüte voller frischem Gemüse und Obst. Links im Bild steht ein Werbebanner für ein Online-Seminar zum Thema 'Kompetenzen Ernährungsberatung', das am 24.04.2025 von 11:00 bis 12:30 Uhr stattfindet. Oben rechts ist das Logo des Veranstalters DSSV zu sehen. Ein runder Button fordert zur Anmeldung mit 'Jetzt anmelden!' auf.

Kompetente Ernährungsberatung

Wie sieht praxisnahe Ernährungsberatung wirklich aus? Fallbeispiele und Lösungsstrategien live im kostenfreien Online-Seminar mit Clive Salz.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.