Mit der Wunderwaffe Sport am Welt Hypertonie Tag gemeinsam gegen Bluthochdruck
Die Deutsche Hochdruckliga engagiert sich seit Jahren für mehr Prävention und Aufklärung. Mit einem aktiven Lebensstil und der richtigen Behandlung kann man viel erreichen, denn Bluthochdruck muss nicht zwangsläufig zum 'schleichenden Killer' werden.

Der Welt Hypertonie Tag findet seit 2005 immer am 17. Mai statt. Sein Ziel: Die Öffentlichkeit über Vorbeugung, Früherkennung und Therapie von Bluthochdruck (Hypertonie) aufklären.
Bluthochdruck: Risikofaktor Nr. 1
Bis zu 30 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut Deutscher Hochdruckliga e.V. (DHL) an Bluthochdruck. Er gilt als Risikofaktor Nr. 1 für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren-Erkrankungen, Demenz und Co.
Ein Drittel der behandelten Hypertoniker ist derzeit laut der DHL nicht optimal eingestellt. Jeder Zehnte lässt sich nicht behandeln, obwohl er von seinem Bluthochdruck weiß und 20 Prozent der Betroffenen wissen leider überhaupt noch nichts von ihrem erhöhten individuellen Blutdruckrisiko.
Des Weiteren führen unterschiedliche internationale Blutdruckrichtwerte zu Verunsicherung seitens der Betroffenen. In Sachen Prävention, Information und Aufklärung gibt es also noch viel zu tun. (Lesen Sie auch: Blutdruck – Neue Richtwerte oder doch Status-Quo?)
Hochdruckliga klärt auf und informiert
2020 laufen die Aktionen der Deutschen Hochdruckliga e.V. unter dem Motto 'Druck runter – gut drauf!' – unter anderem gibt es die Unterrubrik 'Druck runter durch Sport'. Den Flyer zum Welt Hypertonie Tag 2020 können Sie hier als PDF herunterladen.
In den meisten Fällen ist Hypertonie mit der richtigen Medikation gut behandelbar. Genau deshalb ist Prävention und Früherkennung auch so wichtig und steht im Fokus des heutigen Aktionstags – denn Unwissenheit schütz vor dem 'schleichenden Killer', wie Hypertonie auch genannt wird, nämlich nicht.
Aktiver Lebensstil – erst gar nicht 'unter Druck' geraten
Mit Sport, Fitnesstraining und einer gesunden Ernährung kann man präventiv schon sehr viel tun, damit es gar nicht erst so weit kommt. Und mit der 'Wunderwaffe Sport' können qualifizierte Trainer hier unabhängig davon, ob Kunden schon betroffen sind oder präventiv tätig sein wollen, sehr viel erreichen.
Und regelmäßig Blutdruckmessen nach dem Motto 'Miss es oder vergiss es', schadet auch allen aktiven Fitnesssportlern nicht! (Lesen Sie auch: Zivilisationskrankheit Bluthochdruck)
Wie die 'Wunderwaffe Sport' hier wirkt, können Sie in der spannenden 3sat-Doku 'Fit statt faul – wie Bewegung gesund macht' nochmal anschauen. Das Video ist (fast) ohne (Zeit-)Druck bis 14. März 2024 abrufbar:
Ebenfalls interessant
ACISO Congress 2021
Der ACISO Congress zieht 2021 von Kassel nach München um und kooperiert mit der Fachmesse 'FitnessConnected – part of the ISPO-Network'.
Fitnesstraining 2021
Nicht verpassen: Die FitTech Society Digitalveranstaltung am 23. Juli ist hochrelevant und liefert neueste Studien zu Trainingsgewohnheiten der Deutschen.
Neustart der Fitness
FIBO 2020: Der Coronavirus erfordert Innovationen und neue Vermarktungskonzepte. Außerdem stehen die Hallen 6 bis 9 der Koelnmesse zur Verfügung.
Weltklasse Nowitzki
Weltklasseduelle im eSport: Profisportler und ehemalige Topathleten messen sich während des Lockdowns in digitalen Spielen. Mit dabei Basketball-Legende Dirk Nowitzki.