'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß NiSV: BSA-Zert als 1. Zertifizierungsstelle akkreditiert

Voreiter im EMS-Markt: Als erste offizielle Zertifizierungsstelle hat die BSA-Zert die Akkreditierung zur 'Fachkunde EMF' durch die DAkkS erfolgreich absolviert.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Vorreiter in Sachen EMS-Zertifizierung: BSA-Zert – 'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß NiSV.
Vorreiter in Sachen EMS-Zertifizierung: BSA-Zert – 'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß NiSV.
Vorreiter in Sachen EMS-Zertifizierung: Die BSA-Zert hat als erste Zertifizierungsstelle die Akkreditierung zur 'Fachkunde EMF' durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich absolviert. Damit ist sie derzeit bundesweit die einzige Institution, die dazu berechtigt ist, die Erfüllung der 'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß NiSV mit einem offiziellen Zertifikat zu bescheinigen.

Die BSA-Zert hat als erste Zertifizierungsstelle die Akkreditierung zur 'Fachkunde EMF' durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich absolviert.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Sie ist ab sofort dazu berechtigt, die Erfüllung der 'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß NiSV mit einem Zertifikat offiziell zu bescheinigen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Mehr Regulierung und Professionalisierung im EMS-Markt')

Die BSA-Akademie bietet durch eine Zusammenarbeit mit der unabhängigen Zertifizierungsstelle BSA-Zert als erstes Bildungsinstitut den Fernlehrgang 'EMS-Trainer/in'* an, als auch die Möglichkeit, direkt im Anschluss an den Lehrgang die Zertifizierung zur gesetzlich geforderten 'Fachkunde EMF' für EMS-Trainer:innen durch die BSA-Zert zu erwerben.


* Entspricht den Anforderungen der gesetzlich geforderten 'Fachkunde EMF' zur Stimulation gemäß der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV).



Jetzt weiterbilden und neue Auflagen frühzeitig erfüllen

Lehrgangsteilnehmende können somit bei der BSA-Akademie ab sofort alle notwendigen Kompetenzen erwerben und bereits jetzt die Anforderungen der NiSV erfüllen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bsa-akademie.de/ems


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos
+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings


Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Lässt dich das Motto des Aufstiegskongresses 2025 aufhorchen? Dann melde dich gleich an und erlebe praxisnahe Impulse und Networking.

Team FC nominiert

Für die Vorstandswahlen des 1. FC Köln im Herbst 2025 tritt DHfPG-Dozent Prof. Dr. Ulf Sobek zusammen mit Jörn Stobbe und Dr. Jörg Alvermann als 'Team FC' an.