Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Trainingsform mit viel Potenzial: Beinachsentraining. Im Leistungssport längst bewährt, kann es auch das Training von Breiten- und Hobbysportlern bereichern.
- -Anzeige-
Das Wachstum der Fitness- und Gesundheitsbranche bringt Veränderungen mit sich. 2020 erhält die Leitmesse eine neue Hallenstruktur.
Gestatten, Moritz Boese! Der DHfPG-Absolvent wurde bereits während seines Studiums 'Fitnesstraining' Studioleiter. Mehr über den 25-Jährigen erfahren Sie hier.
- -Anzeige-
Die demografische Entwicklung wird auch unsere Branche tiefgreifend verändern: Wir setzen unsere Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit 'Active Aging' fort.
Der DSSV e. V. und fitness MANAGEMENT zeichnen das juka dojo in Hamburg Nienstedten als Studio das Jahres 2019 aus. Lesen Sie, wie aus Mitgliedern Helden werden!
Der digitale Wandel verändert unsere Gesellschaft und Kommunikation und sorgt in der Fitnessbranche für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle.
Digital Economy: Wo steht Deutschland wir im internationalen Vergleich? fM Interview mit Prof. Dr. Markus Löchtefeld, Professor für Wearable Computing.
fM Interview zur Digitalisierung: Matthias Wolf ist Geschäftsführer der Medien- und Werbeagentur Motion One und seit 40 Jahren in der Fitness- und Medienbranche zu Hause.
Die Digitalisierung: ein bestimmendes Thema unserer Zeit. fM interviewt Siegfried Manz und Christian Hörl, beide mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Die Zahl der Übergewichtigen steigt: Wir setzen die fM Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit dem Thema 'Neunormierung des Körpers' fort.
- -Anzeige-
EMS-Training ist eine der neueren Trainings- und Therapieformen: die elektrische Muskelstimulation jedoch blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück.
Echte Geschichten aus unserer Branche stehen hinter der neuen Kampagne 'We are FIBO' – Physiotherapeutin Katrin Seitz, Markenbotschafterin Gesundheit im Interview.
Alles neu macht die Acht: Halle 8 wird das Herzstück des Gesundheitsangebotes der FIBO 2020. Erfahren Sie hier alles über Prävention, Rehabilitation und Therapie.
- -Anzeige-
Der Einfluss von Frauen wächst: Wir setzen die fM Online-Serie zum seca Trendreport Medical Fitness mit dem Thema 'Feminisierung der Fitnesswelt' fort.
Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Rehabilitation nach Sportverletzungen? Die Antwort liefert Ernährungs- und Sportwissenschaftlerin Dr. Katrin Stücher.
Fehlzeiten und psychische Erkrankungen nehmen zu: Mentaltraining ist ein wichtiger Baustein, um dem entgegenzuwirken. Bieten Sie es bereits an?
Für ein starkes Mindset: Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz erklärt, wie mentale Stärke Gesundheit und Leistung fördert – nicht nur im Training, sondern auch im Beruf.
Vegane Ernährung ist populär: Welche Aspekte sind zu beachten, um eine ausreichende Nährstoffversorgung im Ausdauersport zu gewährleisten?
- -Anzeige-
Der DSSV e. V. unterstützt Fitness- und Gesundheitsanlagen mit einem großen Angebot. Das Ziel: Wissen erweitern und das Gesundheitsbewusstsein stärken.
Regeneration steigert die Leistung und senkt Verletzungsrisiken. Maßnahmen wie aktive Erholung und angepasste Ernährung fördern Regeneration und Zielerreichung.
Wie lässt sich mit gezielter Ernährung das Immunsystem effektiv pushen? Mit guten Abwehrkräften haben die Erkältungserreger im Winter weniger Chancen.
Kryotherapie im Trend: Lukas Kohler zeigt, wie er mit effektiven Regenerationskonzepten das Wohlbefinden seiner Mitglieder steigert und sein Angebot erweitert hat.
Mitgliederbindung durch Erholung: Aspria Hamburg Uhlenhorst vereint traditionelle und innovative Regenerationsmethoden in einem einzigartigen Konzept.
Robert Jablukov, CEO UFC Gym Germany, zeigt, wie innovative Regenerationskonzepte sein Studio erfolgreicher machen und welche Angebote Mitglieder wirklich wollen.
Erholung ist eine der wichtigsten Stellschrauben für ein effektives Training: Hat die Branche das Geschäftsfeld Regeneration bereits voll ausgeschöpft?