Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Legenden wie Arnold Schwarzenegger und Ralf Moeller trainieren hier ebenso wie Hollywoodstars: Im FLEX GYM. Seit Herbst 2019 gibt es dort auch ein Fitnessmuseum.
Wie gewonnen so zerronnen: Neujahrs-Euphorie vorbei, Trainingshäufigkeit nimmt ab. Doch das muss nicht so sein! Mit diesen Praxis-Tipps halten Sie Neukunden im Studio.
- -Anzeige-
Der Einfluss der Digitalisierung auf die Fitnessbranche und Meilensteine der Firmengeschichte. cardioscan Gründer und Geschäftsführer Dr. Marc Weitl im Interview.
- -Anzeige-
Industrie-Design trifft Fitnessstudio: Der Kronos Aktivclub in Hennef ist unser Studio des Monats. Wir stellen Ihnen das Premium-Gesundheitsstudio und sein Team vor.
Führungskompetenz ist auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche von höchster Bedeutung. Wie man sie entwickelt, effektiv einsetzt und optimiert – unsere Praxistipps.
Der FIBO CONGRESS im April 2020 lockt mit einem vielseitigen Programm und Top-Referenten. Diese Vortragsthemen erwarten Sie. Haben Sie sich schon Tickets?
- -Anzeige-
Maßvolle Solariennutzung erhöht das Risiko für schwarzen Hautkrebs nach derzeitigem wissenschaftlichem Kenntnisstand nicht, so der Bundesfachverband Besonnung e.V. (BfB).
- -Anzeige-
PRIME TIME fitness: Interview mit Henrik Gockel über sein neuestes Studio in München, Erfolgsrezepte, Aggregatoren und Firmenfitness-Anbieter.
- -Anzeige-
Pflichttermin für Studiobetreiber: Die FIBO vom 2. bis 5. April 2020 in Köln. Erhalten Sie hier einen perfekten Marktüberblick über den Branchentreffpunkt Nummer eins.
Was ist beliebt in der Fitnessbranche? Das wollte der DSSV auch dieses Jahr wieder wissen. Professionelle Fitnessanbieter geben ihre Prognosen zu den Trends der Branche ab.
Papierlose Fitnessverträge: Sind sie automatisch rechtskräftig? DSSV-Jurist Ernst Stilke erklärt, was Sie in den Vertragsklauseln beachten sollten.
- -Anzeige-
Balance, Ausdauer und Kraft gleichzeitig trainieren. Wir stellen Ihnen eine Innovation auf dem Sport- und Physiotherapiemarkt vor: TCS Training.
Wie stellt die Bergwacht die Fitness ihrer Bergretter sicher? Der Geschäftsführer der Bergwacht Region Chiemgau David Pichler im fitness MANAGEMENT Interview.
Social-Media-Marketing wird auch in der Fitnessbranche immer wichtiger. Aktueller Überblick zum Einsatz und Erfolgspotenzial aus einer DHfPG-Bachelor-Thesis.
Welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen? Stefan Haase erläutert, wie wichtig die Preispolitik für jedes Unternehmen ist und was sie bei der Preisbildung beachten sollten.
Das umsatzstarke Neujahrsgeschäft ist weggebrochen und viele Kunden sind verunsichert. Betreiber haben Lösungen für die Neukundenakquise in Zeiten von Corona.
- -Anzeige-
Menschen für den Fitness- und Gesundheitssport begeistern. Online-Marketing Experten zeigen, welche Folgen der Corona-Lockdown für die Gesundheit hat.
- -Anzeige-
Effekte eines Krafttrainings nach dem Kieser Training-Konzept auf Rückenschmerzen: Ergebnisse des Forschungsprojekts der Kieser Training AG und der DHfPG.
- -Anzeige-
Qualität an erster Stelle. MedAix will mit der Zertifizierung nach DIN-Norm einen Standard für qualitativ hochwertiges und gesundheitsorientiertes Training setzen.
Wesentliche Erkenntnisse seiner Forschung sowie verblüffend einfache Lösungen für eine nachhaltige Kundenbindung schildert 'Retention Guru' Dr. Paul Bedford.
- -Anzeige-
Höchste Qualität und innovative Lösungen – PRIME TIME fitness setzt auf hohe Standards für sein Franchisekonzept. Auch in der Krise hat sich das System bewährt.
Drop-out-Rate verringern und Mitglieder langfristig binden: Welche Rolle spielt eine Eins-zu-Eins-Betreuung bei der Aufrechterhaltung der Trainingsmotivation?
Gesundheitskompetenz vor und während der Corona-Pandemie. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Das Konzept des EMS-Studios hat sich in Deutschland als weitestgehend krisensicher erwiesen. Gute Nachrichten für alle, die eine Existenzgründung wagen wollen.
Vor der Krise war der deutsche EMS-Markt ein Wachstumsmarkt. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht, muss das Konzept ausgebaut werden.