Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
'Ohne Mampf kein (Wett-)kampf': Sportartspezifische Ernährung für Bodybuilder, Läufer & Kampfsportler – Tipps & Tricks von Ernährungsprofis.
Das Präventionsgesetz von 2016 stärkt die Prävention in Deutschland: Präventionskurse wurden zur Pflicht für Krankenkassen. Denn: Der Präventionsbedarf ist hoch. Das belegen Studien zur Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland.
BGM-Kongresse im Fokus: Zwei Höhepunkte mit dem Themenschwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement, die "Health On Top" und die "Zukunft Personal Nord", lockten in die ehemalige Bundeshauptstadt und in die Hansestadt.
Impulsvorträge, Austausch und Fachausstellung zu den Kernthemen Gesundheit und Pflege, Prävention, Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Das bundesweite Gesundheitsforum "SALUT!" lockte auch 2019 viele Experten ins Saarland.
Die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche bezüglich Mitgliederzahlen, Anlagenstrukturen und weiteren Branchenkennzahlen – und sie sind die "Visitenkarte" der Branche.
Investition in die Zukunft: Die getätigten Investitionen in der Fitness- und Gesundheitsbranche haben auch 2018 ihr hohes Niveau erreicht. Grund: Die wirtschaftliche Situation wird nach wie vor überwiegend positiv eingeschätzt.
Bewegung und Sport spielen im Alter eine wichtige Rolle zur Erhaltung der Gesundheit und Selbstständigkeit. Das sportliche Training in der Gruppe nimmt hierbei aus verschiedenen Gründen einen besonderen Stellenwert ein.
Die demografische Entwicklung sorgt für eine immer älter werdende Gesellschaft: Maßnahmen und Strategien zum Erhalt der Selbstständigkeit bei Senioren.
Das richtige Marketing im Bereich der Altersgruppe Senioren stellt Unternehmen der Fitness- und Gesundheitsbranche vor Herausforderungen. Welche Ansprache ist die richtige?
- -Anzeige-
Der DSSV klärt auf: Worauf Sie bei der Wahl des richtigen Bildungspartners achten sollten!
Die Fitnessbranche professionalisiert sich fortlaufend und die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer langfristig erfolgreich sein will, muss die 'Reise' der Kunden verstehen.
Vom Master-Studium direkt in die Deutschland-Zentrale des Sportartikelriesen Nike.
Vom 19. Jahrhundert bis zu den Anfängen des professionellen Bodybuildings – Teil 2 der fM Reihe 'Die Historie der Fitnessbranche'.
Auf die Vorbereitung kommt es an: Freizeitläufer können die Herausforderung Marathon nur schaffen, wenn sie ihr Training strukturiert und kontinuierlich durchziehen.
In Belgrad erwartet Sie der Besuch der Fitness-Messe BELFIS, ein Branchenforum im Hotel „Mama Shelter“, Training in ausgewählten Clubs, Workouts im Park, mehrere Fachvorträge und Abendveranstaltungen.
Durch das neue Gesetz für faire Verbraucherverträge gelten ab 1. März 2022 veränderte gesetzlich zulässige Laufzeiten und Kündigungsfristen für Mitgliedsverträge.
- -Anzeige-
Adrian Rouzbeh, Studiogründer des PHP Gym, über die Partnerschaft mit Urban Sports Club und ein Fazit von Patrick Soxhlet, VP Partner Management Global bei USC, zum Jahr 2021.
Mediziner und ehemaliger Leichtathlet Prof. Dr. Thomas Wessinghage und Diplom-Betriebswirt und Branchenexperte Ralf Capelan unterstützen den DSSV e.V.
Studio des Monats: Wie Kund:innen im Gesundheitspark Nidda auf dem Weg zu einem nachhaltig gesünderen und aktiveren Lebensstil begleitet werden.
- -Anzeige-
Zusammenarbeit der DSSV e. V. und der DAK-Gesundheit: Silvana Steffens der DAK-Gesundheit im Interview über Vorteile und Chancen.
Freunde treffen und Sport treiben ist durch die Corona-Regeln eingeschränkt, dazu kommt Homeoffice. So beschäftigen Sie Ihre Kinder und motivieren sie zur Bewegung.
- -Anzeige-
Von der Masse abheben: Florian Silling, Hygienebeauftragter des MYGYM Bochum, im Interview über die Hygienezertifizierung durch die BSA-Zert.
Im vergangenen Jahr konnte die Arnold Classic sowohl in Europa als auch in den USA wieder stattfinden. Branchenkenner Albert Busek berichtet über die Veranstaltungen.
Corona-Risiko Blutzuckerspiegel. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
'Aufstiegskongress ONLINE ONLY' 2021 offiziell beendet: Ein Rückblick auf 2.000 Aufrufe und positive Resonanz aus der Branche.