Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Stoffwechselanpassungen bremsen Diäten. Wie lässt sich der langfristige Erfolg fördern? Ist der Fokus auf die Energiebilanz 'Fact or Fake'?
Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.
Mahssa Noori, Managing Director FitX, über Frauen in der Fitnessbranche, Haltung, Visionen und den Mut zu neuen Wegen.
Jeanine Minaty, CCO Kieser, über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, Wandel, Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Karrierechancen.
Gleichberechtigung in der Fitnessbranche: Haben Frauen und Männer die gleichen Chancen? Drei Frauen in Führungspositionen geben Einblicke.
Digitale Unterstützung: KI optimiert das Coaching im Fitnessstudio; warum bleiben menschliche Trainer dennoch unverzichtbar?
'Mach mehr aus dir' lautet das Motto des QUICKFIT in Dresden. Das Studio des Monats bietet individuelle Betreuung, professionelle Beratung und flexible Trainingsangeboten.
Wie kann Patientinnen und Patienten der Einstieg in die Aktivität während und nach Rehabilitation und Nachsorge erleichtert werden?
myPhysio-Geschäftsführer Stefan Schulz fokussiert sich auf Orthopädie, Chirurgie und Sporttraumatologie – geprägt durch seine eigene Karriere als Sportler.
Das Ziel ist es, die Patienten so schnell wie möglich in die Aktivität zu bringen: Christian Graupner über die ganzheitliche Gesundheitsstrategie in seinen Einrichtungen.
Durch gezielte Weiterbildung, Führungskräfteentwicklung und Soft Skills im Recruiting stärkt FitX die Mitarbeiterbindung und Qualität in den Studios nachhaltig.
Strukturiertes Personalmanagement, gezielte Qualifizierung und moderne Recruitingstrategien können Studios im Wandel erfolgreich und zukunftsfähig machen.
Evidenzbasiertes Training, Physiotherapie, starke Netzwerke und digitale Lösungen: Crunchtime bietet maßgeschneiderte Gesundheitskonzepte für Sportler und Gesundheitsbewusste.
Fitnesstraining vs. Bluthochdruck. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der digitale Nachweis von Arbeitsbedingungen ist erlaubt, aber Kündigungen und Risikobranchen bedürfen weiterhin der Schriftform. DSSV bietet Muster und Beratung für rechtssicheres Handeln.
Mit digitalen Home-Workouts und mehr Social-Media ging es für die Gyms durch die Corona-Krise. Worauf es während des Sommers im Online-Marketing ankommt.
Startschuss für eine bewegte Zukunft: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze lässt die FIBO 2022 Revue passieren und erklärt das bundesweite Potenzial der „Fitmach-Aktion“.
SUP ist der Erlebnissport im Sommer. Denn Stand Up Paddling ist nicht nur hip, sondern auch sehr gesund – und lässt sich durch Fitnessübungen zusätzlich pimpen.
Fight Cancer: Welche Aussagekraft haben Forschungsergebnisse aus den 1980ern in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs?
Fitness und Management vereinen: Selina Teusch klettert seit dem Beginn ihres dualen Studiums Fitnessökonomie an der DHfPG die Karriereleiter hoch.
Patrick Heisel, Studiobetreiber des SportArt Völklingen, hat mit dem Ansturm durch die „Fitmach-Aktion“ nicht gerechnet. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
Marco Wolter, Studiobetreiber des Fitness Loft Saarbrücken, erzählt begeistert von der Durchführung der Fitmach-Aktion und den positiven Auswirkungen für die Zukunft.
Zwei Studiobetreiber geben Einblicke in den Ablauf der „Fitmach-Aktion“, die erfolgreich mit 1.000 Proband:innen im Saarland läuft. Jetzt noch anmelden!
Einfach und unkompliziert: Richard Gogel-Beck, 'Hygienebeauftragter (BSA)' des Gesundheitszentrum Life, im Interview über die Zertifizierung des Studios.
Der ehemalige Chef der SPIRIT4 Studios in Unterfranken und sein Nachfolger sprechen im Interview über den Mut, Neues zu wagen, gegenseitiges Vertrauen und Loslassen.