Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Fair und bedacht. Wie die LifeFit Group bei der Übernahme von Studios vorgeht, erläutern Christophe Collinet und Johannes Maßen im Interview.
Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Mit einer gezielten Marketingstrategie können Studios auf saisonale Trends reagieren und Mitglieder sowie Interessenten erreichen.
Vom Weltklasseathlet zum Therapeuten. Raphael Holzdeppe und Oliver Muelbredt über die Vorzüge des dualen Studiums zum B. A. Sport- und Bewegungstherapie.
Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Wer sind die Trainingspragmatiker? Die DHfPG-Studie 2024 zeigt, wie diese Zielgruppe im EMS-Segment tickt.
- -Anzeige-
Vorteile für die persönliche und berufliche Entwicklung: Die DHfPG bietet ein verkürztes, duales Bachelor-Studium für Physiotherapeuten an.
- -Anzeige-
Roberts Gym, das Firmenfitnessstudio der RTO GmbH, hat sich zu einem BGM-Vorzeigeprojekt entwickelt und setzt auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Die E-Rechnung wird ab 2025 für B2B-Transaktionen in Deutschland verpflichtend. Papierrechnungen bleiben bis 2026 erlaubt, für Kleinunternehmer bis 2027.
Ralf Capelan, Schatzmeister des DSSV e. V., über wirtschaftliche Stabilität, die langfristige Weiterentwicklung der Branche und die Bedeutung der Eckdaten.
- -Anzeige-
Diogo Montenegro feierte als Sieger der Arnold Classic 2024 in der Klasse Men's Physique einen Höhepunkt seiner Karriere. Wir trafen ihn auf der FIBO zum Interview.
- -Anzeige-
seca bietet eine BIA-Lösung, die die Körperzusammensetzung nach medizinischen Standards bestimmt. Studios können ihren Mitgliedern so klinisch validierte Daten liefern.
Zivilisationskrankheiten steigen rapide an. Bewegung ist entscheidend zur Prävention und die Fitnessbranche kann hierzu einen bedeutenden Beitrag leisten.
Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Je mehr die Konkurrenz unter den Studios wächst, umso wichtiger wird die Kundenzentrierung. Wie Studiobetreibende Mitgliederbedürfnisse erkennen können.
- -Anzeige-
Mit gesundheitsorientierter EMS-Anwendung erfolgreich: Körperformen Partner Dennis Sobiech gibt im Interview einen Praxis-Einblick des Lizenzkonzeptes.
Urlaubstage für Vollzeit-, Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte korrekt berechnen. Durch Gerichtsentscheidungen sind weitere wichtige Parameter hinzugekommen.
Praxistipps der DHfPG-Expert:innen Roman Spitko, Sandra Gärttner und Prof. Dr. Arne Morsch zur Mitgliedergewinnung und Vermarktung nach den Lockdowns.
Mitgliedergewinnung und Vermarktung sind eine große Herausforderung für Studiobetreiber:innen. DHfPG-Experte Prof. Dr. Arne Morsch gibt im Interview Praxistipps.
Website, Newsletter und Blog: Im Interview erklärt Roman Spitko, wie Sie diese Tools als erfolgreichen Marketingmix für Ihr Fitnessstudio einsetzen.
Fitnessexpertin Sandra Gärttner erklärt im Interview, wie zielgruppenspezifische Vermarktungsstrategien für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung funktionieren.
- -Anzeige-
5.000 Sonnenbänke stehen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen. Ergebnisse der 'Eckdaten'-Studie zeigen das zukünftige Potenziale des Besonnungsangebots.
Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV e. V., erklärt im Kommentar, wie die Fitness- und Gesundheitsbranche jetzt mit voller Kraft wieder durchstarten kann.
Durch sein Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie an der DHfPG hat sich René Hentschke den Weg für die Selbständigkeit im Bereich Marketing geebnet.
Im Interview sprechen Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) und Geschäftsführer Dirk Mathis, PuGiS e. V., über die „Fitmach-Aktion“ im Saarland.