Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
High Volume Training kann fortgeschrittenen Sportlern dazu verhelfen, mehr Muskelmasse aufzubauen. In diesem Artikel beleuchten wir die Trainingsmethode näher.
Das umsatzstarke Neujahrsgeschäft ist weggebrochen und viele Kunden sind verunsichert. Betreiber haben Lösungen für die Neukundenakquise in Zeiten von Corona.
- -Anzeige-
Menschen für den Fitness- und Gesundheitssport begeistern. Online-Marketing Experten zeigen, welche Folgen der Corona-Lockdown für die Gesundheit hat.
- -Anzeige-
Effekte eines Krafttrainings nach dem Kieser Training-Konzept auf Rückenschmerzen: Ergebnisse des Forschungsprojekts der Kieser Training AG und der DHfPG.
- -Anzeige-
Qualität an erster Stelle. MedAix will mit der Zertifizierung nach DIN-Norm einen Standard für qualitativ hochwertiges und gesundheitsorientiertes Training setzen.
Wesentliche Erkenntnisse seiner Forschung sowie verblüffend einfache Lösungen für eine nachhaltige Kundenbindung schildert 'Retention Guru' Dr. Paul Bedford.
- -Anzeige-
Höchste Qualität und innovative Lösungen – PRIME TIME fitness setzt auf hohe Standards für sein Franchisekonzept. Auch in der Krise hat sich das System bewährt.
Drop-out-Rate verringern und Mitglieder langfristig binden: Welche Rolle spielt eine Eins-zu-Eins-Betreuung bei der Aufrechterhaltung der Trainingsmotivation?
Gesundheitskompetenz vor und während der Corona-Pandemie. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Das Konzept des EMS-Studios hat sich in Deutschland als weitestgehend krisensicher erwiesen. Gute Nachrichten für alle, die eine Existenzgründung wagen wollen.
Vor der Krise war der deutsche EMS-Markt ein Wachstumsmarkt. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht, muss das Konzept ausgebaut werden.
- -Anzeige-
Christian 'Blacky' Schwarzer ist FitLine®-Markenbotschafter. Der Handball-Welt- und Europameister erläutert, welche Vorteile ihm Nahrungsergänzungsprodukte bieten.
Muskel-Skelett-Erkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Dagegen hilft Fitnesstraining präventiv und in der Behandlung.
Adipositasprävention. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Benjamin Roth von Urban Sports Club spricht im Interview über 'Online-Müdigkeit', Learnings aus 2020 und das Bedürfnis der Mitglieder nach Training im Studio.
Fitnesstrainer/in-B-Lizenz, Fachkunde EMF, Neurotraining: Im Interview zeigt Prof. Dr. Christoph Eifler auf, worauf Sie bei der Qualifizierung Ihrer Fachkräfte achten sollten.
Empathische Mitarbeitende, interdisziplinäre Führung, digitale Lehrangebote: Qualifizierung der Fachkräfte passend zum Wandel der Fitnessbranche. Florian Kreis im Interview.
Forschungserkenntnisse, Innovationen und gesellschaftliche Entwicklungen verändern auch die Fitness- und Gesundheitsbranche. Jetzt Fachkräfte qualifizieren!
Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV e. V., dazu, wie wichtig Networking und Know-how-Transfer auf dem Aufstiegskongress 2022 für die Branche sind.
Welchen Einfluss haben Sport und Fitnesstraining auf die kognitiven Fähigkeiten von gesunden Erwachsenen? Das untersucht eine Bachelor-Thesis an der DHfPG.
Giana Doll und Markus Schneider von PRIME TIME fitness erläutern, warum der Premiumanbieter konsequent auf die Zertifizierung aller zwölf Studios setzt.
Albert Busek erläutert in seinem Kommentar, warum er nach wie vor den persönlichen Kontakt, Präsenzunterricht und das „Papiergefühl“ dem digitalen Erleben vorzieht.
- -Anzeige-
Florian Kästner machte das Beste aus seiner Verletzung. Dank seines Bachelor-Studiums an der DHfPG ist er heute jüngster Cheftrainer der B-Junioren-Bundesliga.
- -Anzeige-
Körperformen hat ein schlüsselfertiges Konzept entwickelt, mit dem sich ambitionierte Newcomer:innen auf dem EMS-Markt selbstständig machen können.
Digitalisierung beginnt im eigenen Studio: Wie Sie Ihr Angebot um eine Studio-App erweitern können und worauf Sie achten sollten, damit Mitglieder diese nutzen.