Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Das Trainingskonzept "Fundamental Fitness" rückt ursprüngliche menschliche Bewegungsmuster in den Fokus. Die Fundamental Fitness Lounge bietet individuelle Gesundheitspakete für Kleingruppen.
Mit dem Net Promoter Score (NPS) können Unternehmer das Meinungsbild ihrer Kunden & Quellen der Unzufriedenheit schnell und einfach erfassen.
Das Mentale Training kann auch im klassischen Gesundheitstraining zur Optimierung der Bewegungsqualität nach den im individuellen Trainingsplan vorgesehenen Übungen angewendet werden.
Bankdrücken ist eine der effektivsten Übungen zur Steigerung der Kraft des Oberkörpers, da alle seine Funktionen gefordert sind. Prof. Dr. Daniel Kaptain und Patrick Berndt von der DHfPG erklären die
Der DSSV informiert und unterstützt seine Mitglieder mit der Fachseminarreihe „Für`s Studio-Recht fit gemacht und Werbung digital“ in Rechtsfragen aus dem Studioalltag.
Gesundheitspositive Effekte von Fitnesstraining (Teil 2): Krafttraining weist ein breites gesundheitliches Wirkungsspektrum auf und ist ein sehr wertvollesTraining für die Gesundheit.
Das EASYFITNESS Hannover-Südstadt wurde erfolgreich nach der DIN-Norm 33961 zertifiziert. Markus Tapper & Stefanie Hacke berichten über diese „gewollte Herausforderung“.
Immer mehr sportbegeisterte Menschen entschließen sich dazu, Influencern zu folgen. Dieser Artikel erläutert, wie Sie den „Expertenstatus“ von „Fitness-Promis“ prüfen und liefert eine konkrete Checkliste für die Bewertung der geteilten
Sportartspezifische Ernährung für Kraftsportler: Wie genau sieht die richtige Ernährung für Kraftsportler nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen eigentlich aus?
Technisierung und Digitalisierung kennzeichnen die moderne Arbeitswelt und Themen wie Stress, Burnout und Depressionen stehen immer öfter im Fokus. Eine mögliche Antwort auf den digitalen Wandel und die damit einhergehende
Warum Fitness- und Gesundheitsanlagen eine wichtige gesellschaftliche Funktion übernehmen, erläutert der Soziologe und Verfasser des Standardwerks 'Soziologie des Körpers' Professor Dr. Robert Gugutzer im Gespräch mit fitness MANAGEMENT.
Ab 1. Januar 2019 steigt der Mindestlohn auf 9,19 Euro pro Stunde; so lautet der Kabinettsbeschluss vom 31. Oktober 2018 auf Empfehlung der Mindestlohnkommission. Lesen Sie, was Studiobetreiber im neuen
Vom 12. bis 14. Oktober 2018 hat sich die Fitnessbranche von Südosteuropa in Belgrad getroffen. Über 7.000 Sportbegeisterte, u. a. auch aus Deutschland, folgten ihrem Aufruf in das Herz des
Umsetzbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten von Krafttrainingsmethoden im Fitnessstudio: Trainingsprogramme sollten nicht nur nach ihrer Effektivität bewertet werden – auch ihre Tauglichkeit im Studio-Alltag muss geprüft werden.
Bei der Anwendung von EMS-Training ist die Sicherheit des Trainierenden entscheidend. Die Branche hat dies früh erkannt und unter dem Titel „SAFETY FIRST“ konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt.
BGM als Portfolioerweiterung in der Physiotherapie macht die Arbeit abwechslungsreicher und kann dabei helfen, Fachkräfte langfristig zu binden.
Abnehmen mit HIIT? Eine Übersichtsarbeit zeigt Effekte von High-Intensity Interval Training zur Reduzierung von Körpergewicht und -fett bei adipösen Personen.
- -Anzeige-
Sicherheit und Hygiene: Geschäftsführerin Esme Coraggioso setzt 'feelfit – das Gesundheitsloft' in Mainz auf die Zertifizierung durch die BSA-Zert.
Interview mit Sarah Sharon, LES MILLS Vice President Global Instructor Experience, beim Aufstiegskongress 2022 über die Bedeutung von Group Fitness.
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche brauchen heute mehr denn je ganzheitliche und nachhaltige Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.
Mobilitätseinschränkungen verringen die Lebensqualität erheblich: Fitnesstraining sollte daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Alterungsprozesses sein.
Der Wunsch nach mehr Muskeln lockt viele Menschen ins Fitnessstudio. Doch wie steht es eigentlich um die wissenschaftlichen Trainingsempfehlungen?
Warum die Menschen gerade in schweren Zeiten wie diesen zusammenhalten müssen und was wir von ungewöhnlichen Vorbildern lernen können, erläutert Albert Busek.
Von der Patientin zur Mitarbeiterin: Ihre eigenen Erfahrungen bei der Physiotherapie veranlassten Felizitas Schneider zum Studium in der Gesundheitsbranche.
- -Anzeige-
Physiotherapeutische Einrichtungen brauchen ein Betreuungskonzept, das über die Therapiephase hinausgeht, wenn sie Patienten langfristig binden wollen.