Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Selbstständig ist nicht gleich selbstständig! Bei selbstständigen oder freiberuflichen Beschäftigungsverhältnissen kann schnell das Risiko der Scheinselbstständigkeit bestehen. Der DSSV erklärt, wie Studiobetreiber sich absichern können.
Was macht erfolgreiche und starke Frauen aus? Mit Sylvia Näscher, Daniela Hahn und Edith Gribs verraten drei starke Unternehmerinnen, wie sie so erfolgreich geworden sind – und welche Tipps sie
Die FIBO 2019 war ein fulminantes Branchen-Event – für die FIBO 2020 wurden spektakuläre Änderungen und eine neue Struktur bei der Hallenaufplanung angekündigt. FIBO-Chefin Silke Frank erklärt die Hintergründe in
Wie sieht eine optimale Ernährung für Bodybuilder aus? Was muss ich als Läufer beim Carboloading alles beachten und wie kann ich als Kampfsportler effektiv Gewicht machen, ohne dabei an Leistung
"Ohne Mampf kein Kampf": Teil 3 unserer Online-Serie "Angewandte Sporternährung" gibt wertvolle Tipps für aktive Kampfsportler, damit dem nächsten Fight nichts mehr im Wege steht.
- -Anzeige-
Das m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim steht im Oktober ganz im Zeichen der Fitness- und Gesundheitsbranche. Denn bereits zum 13. Mal veranstalten die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Mitglieder fördern: Hauptaufgabe der gesetzlichen Krankenversicherungen. Doch welche Grundsätze liegen diesem Ziel zugrunde? Ein Blick in den "Leitfaden Prävention".
Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. zählen zu den häufigsten Todesursachen. Zu wenig Bewegung ist Gift für das Herz-Kreislauf-System. Bereits ein Mindestmaß an körperlicher Aktivität kann vorbeugend helfen.
Ernährungstipps, Tricks und jede Menge Know-how für ein perfektes Finish. Teil 2 unserer Online-Serie "Angewandte Sporternährung".
Gezieltes Krafttraining ist eine strategisch effektive Trainingsmethode zur Vermeidung von Arthrose. Die Wirkung beginnt auf Zellebene im Knorpel.
Ausdauertraining in der richtigen Dosierung weist ein breites gesundheitliches Wirkungsspektrum auf. Fast allen der heute vorherrschenden chronischen Erkrankungen kann dadurch wirksam vorgebeugt bzw. entgegengewirkt werden.
Der Vergleich von EMS zu konventionellen (Kraft-)Trainingsmethoden liefert überraschende Ergebnisse.
Die Durchführung von Bewegungsförderung in Pflegeeinrichtungen wird durch Sozialversicherungsträger unterstützt. Für Fitness- und Gesundheitsanbieter ergeben sich hieraus Potenziale zur Etablierung von Förderungsmaßnahmen.
Studio im Fokus: Wir stellen das "Im|Puls DAS Gesundheitsstudio" in Eggenstein vor und verraten, warum es "kein gewöhnliches Fitnessstudio“ ist.
'Ohne Mampf kein (Wett-)kampf': Sportartspezifische Ernährung für Bodybuilder, Läufer & Kampfsportler – Tipps & Tricks von Ernährungsprofis.
Welche Haftungsfragen müssen Smart-Gyms beachten? Antworten gibt Rechtsanwalt Dr. jur. Hans A. Geisler (2. DSSV-Vorsitzender).
Von Disziplin und Gelassenheit: Im Interview spricht Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken über ihre Erfahrungen. Erlebe sie live beim Aufstiegskongress 2025.
Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Abnehmspritze beim Gewichtsmanagement bei Adipositas für Trainer und Betreiber?
Seit 30 Jahren ist die fMi Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche und darauf sind wir stolz. Statements, Interviews und ein Rückblick zum Jubiläum.
- -Anzeige-
Ein topmodernes Studio Im idyllischen Schwarzwald: Das SMS Fitness in Oberndorf wurde in den letzten vier Jahren komplett modernisiert.
Was ist Gesundheitskompetenz und wie können wir die deutsche Bevölkerung darin schulen?
Franko Rinner vom SHINTO in Dormagen erläutert im Interview sein Konzept 'Health 2030' zur Prävention von Zivilisationskrankheiten.
Welche Konzepte sind geeignet, um die Fitnessbranche als Problemlöser im Gesundheitsmarkt zu positionieren?
- -Anzeige-
Durch das Studium zur engagierten Fachkraft mit fundiertem Know-how und einem praktischen Blick fürs Ganze: Nils Bökenbrink berichtet von seinem Werdegang.
Krafttraining für gesundes Altern: Wie gezieltes Muskeltraining dazu beiträgt, die Lebensqualität im Alltag und in der Freizeit zu steigern.