Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Wie Isabella Kling als Betreiberin von sechs Clubs zum Wohl ihrer Kundinnen dafür sorgt, dass ihre Mitarbeiterinnen ihre Interessen verwirklichen können (Mrs.Sporty).
Warum Tim Josko glücklich über seine Mitarbeiter ist und wie zwischenmenschliche Beziehungen zu besten Dienstleistungen führen (Josko Fitness GmbH).
- -Anzeige-
Dual Studierende in der Physiotherapie: Entlastung für Therapeuten und Inhaber. Wie Sie zeitliche und personelle Ressourcen optimieren und Ihren Praxiserfolg steigern.
Resümee 2021 und Ausblick 2022 für die Fitnessbranche: Welche Erfahrungen haben die Studios gemacht? Was sind die Key Learnings? Welche Chancen bieten sich?
Warum innovatives Handeln in der Fitness- und Gesundheitsbranche weit über reines Clubmanagement hinausgeht, zeigt Stefan Lang (STEP Sports & Spa).
Wie wichtig Nachhaltigkeit, Fairness und technische Innovationen für ihr Unternehmen und die EMS-Branche sind, zeigt Emma Lehner (Bodystreet).
Der Fitnessmarkt befindet sich im Wandel, beschleunigt durch Corona. Einschätzungen und Analysen für 2022 von Ralf Capelan (Unternehmensberater und DHfPG-Dozent).
Der Fitnessmarkt befindet sich im Wandel, beschleunigt durch Corona. Erfahrungen und Maßnahmen für 2022 von Alexander Dillmann (myline; Vivana Fitness).
Der Fitnessmarkt befindet sich im Wandel, beschleunigt durch Corona. Erkenntnisse und Perspektiven für 2022 von Prof. Dr. Sarah Kobel (Abt. Marktforschung DHfPG).
Welchen Einfluss hat Kraft-Ausdauer-Training bei Patienten mit Prostatakrebs? Mit dieser Studie setzen wir unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Eine wissenschaftliche Abhandlung der DHfPG untermauert die Relevanz der Fitnessbranche zur Gesunderhaltung der Bevölkerung und erweckt großes Interesse.
Welttag der Zeitschriften: Albert Busek kommentiert die Rolle der Medien für die Entwicklung und Professionalisierung der Fitnessbranche.
- -Anzeige-
Die BSA-Akademie bietet einen neuen Lehrgang an: „Fachkraft für Kommunales Gesundheitsmanagement“. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle Informationen hier.
- -Anzeige-
Des neue Live-Feedback milon Q snake ist verfügbar. Was kann die Innovation für die Geräte der Q-Serie? Antworten und alle Hintergrund-Infos von Wolf Harwath.
Außenbandruptur im Sprunggelenk: Sinnvolle Strategien für das rehabilitative Fitnesstraining, um Instabilitäten, Schmerzen und erneute Traumata zu verhindern.
- -Anzeige-
Nachdem FITSEVENELEVEN die Rhein-Main-Region erobert hat und in Frankfurt weitere Clubs eröffnen wird, nimmt Gründer Markus Fritz nun weitere Metropolen ins Visier.
Der Fachkräftemangel erfordert strukturiertes Vorgehen: DSSV-Juristin Gülizar Cihan informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps.
Alle Kunden bei der Kommunikations- und Content-Strategie berücksichtigen. Praxisnahe Umsetzungstipps, um alle Generationen gemeinsam zu motivieren.
- -Anzeige-
Phil Heath im FIBO 2024 Interview: Was er über die internationale Leitmesse, seine besondere Beziehung zu Panatta und den Wandel der Szene zu sagen hat.
Schulterinstabilitäten stellen die häufigsten Akutverletzungen im Schulterbereich dar. Warum auch sporttherapeutische Maßnahmen wichtig für die Behandlung sind.
Kann EMS in jedem Alter helfen und welche Belastungsparameter sind wichtig, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen? Dr. Joshua Berger gibt Antworten.
Qualifizierung und Weiterbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Positionierung. Interview mit Alicia Goetze, Geschäftsleiterin BFC Balance Fitness Club GmbH.
Für einen professionellen Fitness- und Gesundheitsanbieter ist ein kompetentes und interdisziplinäres Trainerteam wichtig für den Unternehmenserfolg.
Studios als professionelle Gesundheitsdienstleister: Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Durch Yoga kardiovaskulären Risikofaktoren vorbeugen: Wir setzen die Online-Rubrik 'Science News' fort und bieten Wissenschaft kurz und kompakt.