Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
EMS-Training gehört in qualifizierte Hände. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Gamification zur Mitgliedermotivation. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Nachhaltige Trainingserlebnisse schaffen. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ganzkörper-EMS-Training und seine Nutzer:innen: Mit diesem Forschungsthema aus der Wissenschaft setzen wir unsere 'Science News' fort. Plus: Link zur Studie.
Ernährung und COVID-19-Risiko. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Customer Insights fürs Studiomarketing. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Mit einer Studie über die Perspektive des Personals zur Inklusion im Fitnessstudio setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Fitnesstracker und Wearables zielführend einsetzen: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem Studienüberblick zur Herausforderung Studiovernetzung fort.
Fitness senkt Alzheimerrisiko. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Muskeltraining als „Lebenselixier“. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Training für ein starkes Immunsystem. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Fitness in der Krebstherapie. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Wie sinnvoll sind Incentives im Studio? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Fitness ist die beste Altersmedizin. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Per App zu mehr Kundenzufriedenheit. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Was zeichnet gute Trainerinnen und Trainer aus und wie wichtig sind persönliche Eigenschaften? Eileen Post, Sebastian Jaramillo und Michael Folz geben Antworten.
Das Rückgrat eines erfolgreichen Studios: das professionelle Trainerteam. Es ist Aushängeschild und Wettbewerbsvorteil zugleich. So setzen Sie es erfolgreich ein.
- -Anzeige-
B.Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik angepasst: DHfPG-Studierende erhalten noch mehr Wahlmöglichkeiten, um ihr duales Studium individuell zu gestalten.
Mit welchen Maßnahmen können Sie der Herausforderung Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen konkret begegnen? So binden Sie qualifizierte Mitarbeitende langfristig.
- -Anzeige-
Ausnahmeathlet Ronnie Coleman spricht im fM Interview über die Bedeutung der FIBO für das Bodybuilding, den Support der Fans sowie seine besondere Beziehung zu Panatta.
Regelmäßig treten Mitglieder mit dem Wunsch an das Fitnessstudio heran, den Vertrag für eine gewisse Zeit pausieren zu lassen. Aber wie ist die Rechtslage?
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.
Datenschutz und neue Regeln für den KI-Einsatz: Wie lassen sich sensible Daten in Fitnessstudios schützen? Wir zeigen Ihnen, was der AI-Act für Sie bedeutet.
Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
