Zusammenschluss besiegelt: Easy Solution und Magicline bündeln ihre Kräfte

Hamburger IT-Unternehmen Sport Alliance verkündet Akquise der easySolution GmbH aus Willich und informiert im Webinar zur Magicline Software.
Lesezeit: 2 Minuten
Softwareunternehmen Sport Alliance aus Hamburg übernimmt easySolution GmbH aus Willich.
Softwareunternehmen Sport Alliance aus Hamburg übernimmt easySolution GmbH aus Willich.
Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance hat die easySolution GmbH akquiriert. Mit dem Team der 'Magicline' und dem der 'Easy Solution' bündelt die Sport Alliance Gruppe damit zwei der erfolgreichsten Teams für Fitnessstudios und Sportanlagen im DACH-Raum. Team und Technologie der easySolution GmbH gehen in der Sport Alliance auf. In einem Live-Talk haben Till Heinemeyer, Daria Sievers, Daniel Hanelt und Fabian Arendt Kundenfragen beantwortetet und ein Ausblick auf die weitere Entwicklung gegeben.

Update (21.02.2022): Till Heinemeyer und Daria Sievers von easySolution sowie Daniel Hanelt und Fabian Arendt von der Magicline haben in einem Live-Talk zum Thema 'easySolution und Magicline – so geht es weiter!' Kundenfragen zur Magicline Software beantwortet. Wir haben das Webinar über diesem Text als Relive-Video für Sie eingebettet.


 „Es wächst zusammen, was zusammen gehört.“

Unter diesem Motto hat das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance die Akquise der easySolution GmbH aus Willich verkündet.

Historische Verbundenheit von Easy Solution & Magicline

Beide Unternehmen verbindet eine gemeinsame Geschichte, da sie in ihren Anfangszeiten enge Partner waren. Später trennten sich die Wege und Easy Solution begann mit der Entwicklung einer eigenen Management-Software


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

„Die Jahre der Trennung von Easy Solution und der Magicline sind endlich vorbei“, sagt Sport Alliance Geschäftsführer Daniel Hanelt.

Er fügt hinzu: „Für beide Unternehmen ergibt sich aus diesem Zusammenschluss eine großartige Chance, zu einem der weltweit führenden Anbieter für Managementlösungen in der Fitnessbranche zu werden.“


„Wir freuen uns riesig, das großartige Team von easySolution bei der Sport Alliance begrüßen zu dürfen.“
_______________________________

Daniel Hanelt, Geschäftsführer Sport Alliance GmbH


Gemeinsam werde nun an der Weiterentwicklung der cloud-basierten Magicline-Plattform gearbeitet, die bereits in vielen Ländern erfolgreich zum Einsatz kommt. (Lesen Sie auch: 'Drei weitere Länder')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Ziel lautet dabei: Ideen, Erfahrungen und Energie des easySolution-Teams sollen zum größtmöglichen Kundennutzen beitragen und die Magicline aufwerten.

easySolution Geschäftsführer scheidet aus

Daniel Hanelt abschließend: „Durch den Zusammenschluss können wir nun mit den zwei besten Teams der Branche die Entwicklung unserer Plattform noch stärker vorantreiben“.



Der bisherige easySolution Geschäftsführer, Andreas Lintner, scheidet aus dem Unternehmen aus und will sich in Zukunft auf die Wertstiftung in anderen Branchen konzentrieren.

Er sagte: „Ich möchte mich für die vielen Jahre bei easySolution bedanken und bin überaus stolz auf die tolle Leistung des Teams. Mit der Sport Alliance haben sie das bestmögliche Zuhause für ihre Zukunft gefunden“.

Mehr: 'Bienvenue Magicline', 'Hola: Start in Spanien' & 'Viva l'Italia'


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.