Endlich schmerzfrei: Experten-Duo liefert interdisziplinären Ratgeber zur Arthrose-Prävention

'Stark gegen Schmerzen': Warum Ernährung und Fitnesstraining bei Arthrose effektiv helfen und Schmerzen lindern können, erfahren Sie im fM Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.
Schmerzen ade: Fitnesstraining und gesunde Ernährung als Wunderwaffen gegen Arthrose.
Mehr als 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose. Die Schmerzen müssen einen aber nicht beherrschen, denn jeder kann selbst aktiv etwas dafür tun, um Schmerzen zu lindern oder gar zu besiegen. Der fM Buchtipp 'Stark gegen Schmerzen' und unsere weiterführenden Fachartikel liefern wertvolle Präventionstipps.
Fitness und Ernährung im Kampf gegen Arthrose

Schmerzgeplagte und Arthrose-Patient:innen aufgepasst: Der Gesundheitsratgeber  und SPIEGEL Bestseller 'Stark gegen Schmerzen: Die besten Rezepte und Übungen gegen Arthrose und Gelenkschmerzen' zeigt, worauf es ankommt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


In ihrem Buch erläutern 'Bewegungs-Doc' Dr. Helge Riepenhof und Spitzenkoch Holger Stromberg warum die richtige Ernährung und gezieltes Training bei Arthrose wahre Wunder bewirken können. (Lesen Sie auch: 'Schmerzfrei genießen')

Schmerzfrei Leben – ganz ohne OP und Tabletten

Mit den mehr als 50 pflanzenbasierten Rezepten des Starkochs und dem maßgeschneiderten Übungsprogramm des Spitzen-Orthopäden liefert das Experten-Duo den perfekten Ratgeber für alle Arthrose-Geplagten.


Lesen Sie auch: 'Aktiv vs. Arthrose'


Praxiswissen für die Arthrose-Prävention

Warum gezieltes Krafttraining bei Muskel-Skelett-Erkrankungen und auch bei Arthrose so immens wichtig ist, erläutert DHfPG-Experte Karl Kühne in seinen beiden weiterführenden Fachartikeln fundiert und praxisnah.

Weiterqualifizierungsangebote der BSA-Akademie

Mit dem umfangreichen Lehrgangsangebot der BSA-Akademie aus dem Bereich 'Ernährung' und 'Fitnesstraining' bleiben Sie und Ihre Trainer:innen nicht nur in Sachen Arthrose immer up-to-date.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Der Extrem-Sportler Jonas Deichmann steht auf der Bühne in einem vollbesetzten Saal beim Aufstiegskongress 2024 und berichtet von seinem Triathlon um die Welt. Auf Bildschirmen sind Impressionen vom Triathlon zu sehen. Oben rechts ist das Logo des Aufstiegskongress mit dem Datum für 2025: 10. und 11. Oktober.

Aufstiegskongress 2025

Zwei Goldmedaillen, zwei inspirierende Karrieren: Beim Aufstiegskongress 2025 sprechen Aline Rotter-Focken und Oliver Zeidler über mentale Stärke, Rückschläge und Neuanfänge.

Erfolg in der Prävention

Master-Talk der DHfPG: Absolventinnen berichten im kostenfreien Webinar über ihren Karriereweg im Präventionsbereich.