Buchtipp 'Essen gegen Arthrose': Rezept- und Trainingstipps für starke Knochen und gesunde Gelenke
Um den Teufelskreis der Arthrose zu durchbrechen, braucht es nicht immer Spritzen, Schmerzmittel und OPs. Wie Sie mit der richtigen Ernährung und gezieltem Krafttraining der Arthrose-Falle entkommen können und warum die zwei zentralen Bausteine Ernährung und Bewegung so wichtig sind, erfahren Sie hier.

Starkoch Johann Lafer litt selbst Jahre lang an Arthrose und ständigen Kniebeschwerden. Nach einer Ernährungsumstellung, Bewegungsübungen und der Liebscher & Bracht-Behandlung ist er dem Teufelskreis der Arthrose entkommen und lebt seither komplett schmerzfrei. (Lesen Sie auch: Arthrose – Prävention durch Krafttraining)
Schluss mit Arthrose und Schmerzen!
Wie er das Ganze geschafft hat, erläutert der Fernsehkoch gemeinsam mit den Schmerzspezialisten Dr. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht in seinem neuen Buch 'Essen gegen Arthrose – Vegane Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden'.
Gesund und trotzdem lecker: Die Arthrose-Erfolgs-Rezepte
Der Spiegel-Bestseller aus dem Gräfe und Unzer Verlag liefert auf mehr als 260 Seiten insgesamt 80 gesunde, leckere Rezepte sowie jede Menge spannendes Hintergrundwissen rund um das Thema Arthrose.
Die drei Experten erläutern praxisnah, wie man durch eine vegane Ernährung chronische Entzündungsprozesse stoppen, den Körper gezielt entsäuern und den Knorpelaufbau unterstützen kann.
Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und ein schmerzfreies Wochenende!
Bewegung: Zweiter Baustein der Arthrose-Therapie
Neben der richtigen Ernährung spielt bei der Prävention und Therapie von chronischen Gelenkserkrankungen besonders auch das Fitnesstraining eine entscheidende Rolle.
Unsere fM Infografik und der mfhc-Fachartikel von Sporttherapeut Karl Kühne (DHfPG/BSA-Akademie) bringen klar auf den Punkt, warum Arthrose-Patienten hier auf Bewegung und gezieltes Krafttraining setzen sollten. Einfach auf das jeweilige Bild klicken und Sie gelangen direkt zum Artikel.
Mit der BSA-Akademie immer up to date
Mit den Weiterbildungen der BSA-Akademie, wie etwa dem 'Trainer für rehabilitatives Krafttraining' oder dem 'Ernährungscoach' sind Sie und Ihre Mitarbeiter in Sachen Arthrose-Therapie immer auf dem neuesten Stand.
Ebenfalls interessant
Food-Trends 2021
Was kommt 2021 auf den Teller und ist in den Restaurants und bei den Kunden angesagt? Wir zeigen aktuelle und künftige Trends im Bereich Ernährung.
But first Coffee
Kaffee & Co. Schwarzes Gold oder fieses Suchtmittel? Wir klären Sie über einige Mythen rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen auf.
Ist Brot ungesund?
Über Brot wird viel diskutiert. Doch wirkt das traditionsreiche Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährdend? Warum vertragen immer mehr Personen es nicht mehr?
What's your flavour?
'Mehr Gemüse – mehr Geschmack': Nach diesem Motto haben Yotam Ottolenghi und seine Co-Autorin Ixta Belfrage unkomplizierte und leckere Rezepte zusammengestellt.