Statt Buchtipp: Podcast Ernährung – Clever kochen mit Holger Stromberg 

Essen in Corona-Zeiten: Schnelle und dennoch gesunde Rezepte für die Mittagspause im Homeoffice vom Sternekoch. Lassen Sie sich von diesem Podcast inspirieren.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Podcast-Tipp 'Essen wie Stromberg – Die Homeoffice Edition' – verfügbar bei Audio Now
Podcast-Tipp 'Essen wie Stromberg – Die Homeoffice Edition' – verfügbar bei Audio Now
Damit auch in der Corona-Krise ernährungstechnisch nichts anbrennt gibt es heute statt unseres wöchentlichen Buchtipps eine Empfehlung für einen Ernährungs-Podcast: Holger Stromberg – Sternekoch und ehemaliger Küchenchef der Deutschen Fußballnationalmannschaft – macht vor, wie's geht. So kochen Sie schnell und kreativ am heimischen Herd.

Es fehlt Ihnen an Zeit, Inspiration und den richtigen Rezepten? Dann haben wir für alle 'Heimarbeiter' genau das richtige, damit Sie auch während der Zeit des Homeoffice gesund bleiben und die Lieferdienste nicht überstrapazieren.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Essen wie Stromberg – so gelingt Home-Cooking

In diesem Podcast gib es sprichwörtlich was auf die Ohren: In der brandneuen 'Essen wie Stromberg – Homeoffice Edition' zeigt der Experte, wie man in Homeoffice-Zeiten clever kocht.

Egal, ob kreative Resteverwertung, cleveres Meal-Prepping oder gesunde Rezepte für den Alltag – hier ist garantiert für jede oder jeden etwas dabei. (Lesen Sie auch: Kochst du einmal, isst du viermal)

Hier klicken! 'Essen wie Stromberg – Die Homeoffice Edition' Podcast bei Audio Now

Hier klicken: Podcast bei Audio Now 'Essen wie Stromberg – Die Homeoffice Edition'

Der sechsteilige Podcast ist ein Must-Hear für alle Mealprepper, Kochvirtuosen, Eltern und all jene, die im stark durch Corona geprägten Alltag noch Inspiration und praktische Lösungen suchen.

Viel Spaß beim Nachkochen und bleiben Sie gesund!


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Expertenwissen aus erster Hand

Mit den Lehrgängen der BSA-Akademie aus dem Bereich Ernährung und den leckeren Food Bowl-Rezeptenhier klicken für die Video-Playlist bei YouTube – der DHfPG sind Sie immer up to date und auch für Arbeit und Workouts zu Hause rundum gesund versorgt.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.