Expertenmeinung gefragt: Die Befragung zum ClubIntel Trend Report 2019 läuft

Trendstudie 'What’s All The Rage?': Die Marktforscher von ClubIntel erheben aktuelle Trends der Fitness- und Gesundheitsbranche und setzten auf Ihre Unterstützung.
Lesezeit: 2 Minuten
Rückblick auf die 5 Haupterkenntnisse des ClubIntel Trend Reports 2018.
Rückblick auf die 5 Haupterkenntnisse des ClubIntel Trend Reports 2018.
Jetzt sind Sie gefragt: Der Link zum ClubIntel Trend Report 2019 ist scharfgestellt und Sie als Entscheider und Studiobetreiber aus der Fitness- und Gesundheitsbranche können sich in der Befragung zu Marktentwicklungen in unterschiedlichen Bereichen äußern. Wir blicken in der fM Infografik auf die Haupterkenntnisse des Vorjahrs zurück.

Seit Anfang September erheben die Marktforscher von ClubIntel aus Dallas dieses Jahr zum insgesamt fünften Mal ihre Trendstudie 'What’s All The Rage?' und setzen auf Ihre Unterstützung.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Ziel der diesjährigen Befragung ist es, nicht nur die aktuellen Trends und Marktentwicklungen zu erheben, sondern mit Ihrer Unterstützung auch die 2.000er Marke der Fitness- und Branchenexperten zu knacken.

Fitnessprofessionals aus zwei Dutzend Ländern

Knapp 1.400 internationale Fitnessprofessionals aus mehr als zwei Dutzend Ländern haben 2018 an der Befragung teilgenommen. Für 2019 erhoffen sich die Verantwortlichen um Stephen Tharret und Mark Willamson noch mehr Resonanz.

Freuen sich über jede Stimme: die Verantwortlichen des ClubIntel Trend Reports um Stephen Tharret und Mark Willamson.

In der Ausgabe 01/2019 der fitness MANAGEMENT international finden Sie einen informativen Überblick zum ClubIntel Trend Report 2018 mit den wichtigsten Keylearnings und Kennzahlen zur aktuellen Studie. 

Jede Antwort zählt – aktuelle Befragung läuft 

Die Befragung wird über die 19 internationalen Partner an Fitnessbetreiber und Fachleute auf der ganzen Welt verteilt und ist in sieben Sprachen verfügbar. Über diesen Link gelangen Sie direkt zur deutschsprachigen Version der Befragung 2019 und können Ihre Stimme abgeben.

Jede Antwort zählt: jetzt abstimmen!

Branchenrelevante Umfragen und Reports exklusiv auf fM ONLINE

Gemeinsam mit den Trendprognosen des American College of Sports Medicine (ACSM) (Sehen Sie sich hierzu auch unser fM Infografik zu den ACSM-Trends 2019 an) und den nationalen Trends des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen e.V. (DSSV) erhalten Sie einen sehr guten Überblick zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen innerhalb der Fitness- und Gesundheitsbranche.

What´s hot and what´s not? Key-Facts zur DSSV-Trendumfrage und ausgewählten Expertenstatements.

Weitere ausgewählte Infografiken:

Branche weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs

Fitnessbranche verzeichnet weltweit 183.000.000 Mitglieder

SFGV-Branchenreport: Schweizer Markt top in Form

Key-Facts IHRSA Health Club Consumer Report

Europas Fitnessmarkt im Fokus – Deutschland die klare Nr. 1

Der deutsche EMS-Markt im Fokus

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Studiobereich mit mehreren grünen Kraftmaschinen und braunen Polstern auf hellem Boden im McFIT Berlin-Prenzlauer Berg.

McFIT Berlin

Neues McFIT im Berliner Prenzlauer Berg: 24/7-Training, Frauenbereich, Functional- und Kraftflächen, Kursraum und Serviceextras im Konzept 'McFIT – Das Original'.
Eine große, bunt gemischte Gruppe junger Menschen posiert lächelnd am Spielfeldrand eines Stadions. Im Hintergrund sind die Tribünen mit einigen Zuschauern zu sehen. Oben links im Bild ist das Logo von FitX und Rot-Weiss Essen zu sehen.

Inklusion im Fokus

Inklusionsspieltag von FitX, Rot-Weiss Essen und ESSENER CHANCEN e.V. vereint Fans mit und ohne Behinderung im Stadion an der Hafenstraße.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Award (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.

Neue Kieser-Website

Kieser startet barrierefreie Website mit Smart Content, personalisierten Trainingszielen und Studiosuche – und stärkt damit digitale Marke und Leadgenerierung.
In einem modernen Bürogebäude geben sich zwei Geschäftspersonen in Anzügen die Hand. Die Logos von Basic-Fit und clever fit befinden sich in der rechten bzw. linken oberen Ecke. Unten links das Logo fM für 'fitness MANAGEMENT'.

Basic-Fit Übernahme abgeschlossen

Erfolgreicher Abschluss: Basic-Fit übernimmt clever fit und wird durch die Transaktion zum größten Fitness-Franchiseunternehmen Europas und zum Marktführer in Deutschland.

EFA 2025

Die RSG Group vergibt erstmals den European Fitness Award und ehrt herausragende Persönlichkeiten der Fitnesswelt im Berliner Soho House.