Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle – ist das möglich?

Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru fordern mit ihrem Buch 'Unfuck the Economy' gerade in der Krise radikale Veränderungen zum Wohl aller.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM-Buchtipp: 'Unfuck the Economy' von Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru
fM-Buchtipp: 'Unfuck the Economy' von Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru
Wir brauchen neue Werte und das jetzt! Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru hinterfragen unser Wirtschaftssystem und fordern, die derzeitige Corona-Krise als Auslöser für nachhaltige Veränderungen zu nutzen.
fM-Buchtipp: Unfuck the Economy von Waldemar Zeiler und Katharina Höftmann Ciobotaru

„Eine kleine Anleitung zur Revolution“ nannte Business Punk das Buch 'Unfuck the Economy. Eine neue Wirtschaft und ein besseres Leben für alle', das im Goldmann Verlag erschienen und rasch zum Bestseller geworden ist.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Zeit zum Umdenken

Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft in eine schwere Krise gestürzt, aus der die Politik sie mit Unsummen an Steuergeldern zu retten versucht. Doch ist ein Wirtschaftssystem, das auf unbegrenzten Wachstum und Ausbeutung der Natur basiert, überhaupt würdig, gerettet zu werden? Das hinterfragen die Autoren im vorliegenden Buch. Ihre Antwort lautet: Im Gegenteil.


Lesen Sie auch: 'Positive Impulse setzen'


NEUE WERTE

Waldemar Zeiler fordert: „Wir brauchen neue Werte – und zwar jetzt!“ Die Krise zeigt, dass ein gesamtgesellschaftlicher Wandel möglich ist, wenn es wirklich darauf ankommt. Deshalb hat der Geschäftsführer des 'fairstainable' Unternehmens Einhorn Products gemeinsam mit der Autorin Katharina Höftmann Ciobotaru eine Art Streitschrift verfasst.

Auf 224 Seiten ist das Buch ein leidenschaftlicher Aufruf zur grundlegenden, nachhaltigen Veränderung der Welt. Angefangen von der Arbeitskultur und Politik bis hin zu Ungleichheit und Klimawandel. Was auf Anhieb naiv klingen mag, hat viel Potenzial, denn es regt dazu an, Altbekanntes zu hinterfragen und neu zu denken.

Der Schlüssel dafür ist ein Wirtschaftssystem, das ein neues, radikal anderes 'Normal' fordert.


„Corona stürzt uns in die schlimmste Krise seit dem zweiten Weltkrieg und macht unsere Probleme deutlich sichtbar: Wir müssen jetzt für eine neue Wirtschaft kämpfen!“
_______________________________

Waldemar Zeiler, Gründer und Mitinhaber des fairstainable Unternehmens Einhorn Products


Wandel wagen

Nach Corona kann es nicht weitergehen wie davor, sagt Waldemar Zeiler und fordert: Wir müssen die Wirtschaft komplett neu aufbauen, ausgerichtet auf den Wert des Menschen und seine wahren Bedürfnisse. Nur so könne eine nachhaltige Veränderung in allen gesellschaftlichen Bereichen gelingen – ohne Konsumwahn, Arbeitslosigkeit und Pleitewellen.

Das alles ist nicht einfach so ins Blaue philosophiert. Als Geschäftsführer von Einhorn Products hat Waldemar Zeiler bereits innerhalb seiner Firma die Prinzipien unseres Wirtschaftssystems neu gedacht. So arbeiten die 'Einhörner' selbstbestimmt, ohne Hierarchien, wann und wo sie wollen und bestimmen ihr Gehalt weitgehend selbst. Die Firma ist seit 2019 unverkäuflich und gehört sich selbst.

Die Krise sieht er demzufolge auch als Chance für grundlegende Veränderungen.


„Trotz aller widrigen Umstände müssen wir uns jetzt als Bürger einbringen, weil das Fundament für die Welt von Morgen gerade gebaut wird. Wenn wir dieses Fenster verpassen, uns einzumischen, könnten wir unzählige Jahre im Kampf gegen die Klimakrise und soziale Ungerechtigkeit verlieren, die wir nicht haben.“
_______________________________

Waldemar Zeiler, Geschäftsführer und Speaker


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.