Ehemaliger Weltrekordhalter: Eric Spoto, der König des Bankdrückens

Pushing the Limit: 2013 stellte der US-amerikanische Powerlifter Eric Spoto einen neuen Weltrekord im Bankdrücken auf. Wir blicken zurück.
Lesezeit: 2 Minuten
Die professionellen Powerlifter drücken auf der Bench Press das mehrfache ihres eigenen Körpergewichts und tragen an der Langhantel ihre Wettkämpfe aus. Wir stellen Ihnen einen ehemaligen Weltrekordhalter vor und liefern Trainingstipps für die Studiopraxis.

Na, hätten Sie's gewusst? Am 19. Mai 2013 stellte der Ausnahme-Powerlifter Eric Spoto, alias 'Vanilla Gorilla' bei einem Meeting der Southern Powerlifting Federation (SPF) in der Kategorie 'Raw Bench Press' einen neuen Weltrekord auf.



Der König des 'rohen' Bankdrückens

Unglaubliche 327,5 kg drückte Spoto damals in die Höhe und setzte damit eine neue Bestmarke, die bis 2015 Bestand hatte.

Seinen Weltrekord konnte bisher nur der Russe Kirill Sarychev mit 335 kg und Julius Maddox (USA) mit 337 kg nochmals toppen. Damit thront Eric Spoto heute noch auf dem Podest der stärksten Bankdrücker der Welt.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Vom Weltrekordhalter zum Personal Trainer

An seinen Weltrekord konnte Eric Spoto aufgrund einer schweren Verletzung in den Folgejahren nicht mehr anknüpfen. Heute gibt er seine mehr als 25-jährige Kraftsporterfahrung als exklusiver Online Personal Trainer weiter. Eines ist sicher: Das Bankdrücken kommt bei seinen Workouts definitiv nicht zu kurz.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Bankdrücken in der Praxis – so geht’s

Nicht weltrekordverdächtig, aber dafür wissenschaftlich fundiert: Mit den Trainingstipps der DHfPG-Experten Patrick Berndt und Prof. Dr. Daniel Kaptain steht dem perfekten Bankdrücken nichts mehr im Wege. Klicken Sie einfach auf das Bild, um zum Artikel zu gelangen.

Studiopraxis Teil 3 Bankdrücken

Weiterer Disziplinen und Weltrekorde im Bankdrücken

Neben dem Weltrekord bei der 'Raw Bench Press' gibt es auch noch einige weitere offizielle Disziplinen, wie beispielsweise das 'Equipped-Bankdrücken' (Mehr zu den Besonderheiten der beiden Disziplinen finden Sie hier).

Der US-Amerikaner Ryan Kenelly ist hier sicher einer der bekanntesten Namen der Powerlifter-Szene und hat im Jahr 2008 beim Kraftdreikampf mit 487,6 kg ebenfalls einen Weltrekord aufgestellt, der ähnlich lange Bestand hatte.

Sie sehen, die Bench Press ist sprichwörtlich 'eine Bank' und bietet jede Menge Übungsvariationen und spannende Wettkampfformate.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fibo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Fitness trifft Design: Der McFIT Klub kombiniert moderne Geräte mit einem besonderen Look

McFIT Klub

Kleiner, smarter, digitaler: McFIT Klub startet in Berlin-Friedrichshain ohne Umkleiden und Duschen. Breites Trainingsangebot und europaweite Studionutzung inklusive.