Petition für Zertifizierung von Fitness- und Gesundheitsstudios mit Luftentkeimungsgeräten gestartet

Zertifiziert! Das wünscht sich eine Studioinhaberin aus Bayern für Betriebe, die in Lufthygiene investieren – etwa durch ozonfreie UVC-Entkeimungsgeräte.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Petition um Zertifizierung: Studioinhaberin des Tutzinger Fitness- und Gesundheitsclubs Life Competence kämpft für Zertifizierung und Restart.
Petition um Zertifizierung: Studioinhaberin des Tutzinger Fitness- und Gesundheitsclubs Life Competence kämpft für Zertifizierung und Restart.
Sicherheit durch Luftreinigung: Die Inhaberin des Tutzinger Fitness- und Gesundheitsclubs Life Competence, Rosemarie Döllinger, kämpft mit einer Petition um die Zertifizierung von Betrieben, die in Lufthygiene investieren. Erreichen lässt sich das etwa durch den Einsatz ozonfreier UVC-Entkeimungsgeräte in jedem Trainingsraum.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Gesundheitsclub am Starnberger See rüstet alle Trainingsräume mit Luftentkeimungsgeräten aus.
  • Wie alle Fitnessstudios in Deutschland muss auch er im zweiten Corona-Lockdown schließen.
  • Inhaberin will, dass Betriebe, die in Lufthygiene investieren, zertifiziert werden und öffnen dürfen und startet eine Petition.
  • In dem Tutzinger Gesundheitsclub trainieren die Mitglieder primär aus gesundheitlichen Gründen.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Voraussetzung für sicheres Training: Deshalb hat die Inhaberin des Tutzinger Fitness- und Gesundheitsclubs Life Competence, Rosemarie Döllinger, bereits nach dem ersten coronabedingten Lockdown im Frühjahr 2020 vorausschauend in Lufthygiene investiert.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Denn sie setzt in ihrem Gesundheitsclub am Starnberger See nicht nur höchste Ansprüche an Lebensqualität, Umwelt und das Wohlbefinden der Kunden und Mitglieder.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


„Die Sicherheit und Gesundheit der Kunden war und ist mir schon immer besonders wichtig“, sagt Döllinger, „durch die Entkeimungsmaßnahmen des kompletten Studios sind wir auch für die Zukunft gerüstet – denn COVID-19 wird nicht das letzte Virus sein.“

Studios weiter im Corona-Lockdown

Wie aktuell alle fast 10.000 Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Deutschland bleibt auch das Tutzinger Studio trotz Sicherheit durch Luftreinigung geschlossen.


Lesen Sie auch: 'Lufthygiene im Studio'


Studiobetreiberin Rosemarie Döllinger, Fitness- und Gesundheitsclub Life Competence

Nun kämpft Rosemarie Döllinger um die Zertifizierung von Betrieben mit Entkeimungsgeräten. Bislang ohne Erfolg. Die Gesundheitsclubbetreiberin hat sogar eine Sogar eine Petition erstellt, um die Politik wachzurütteln.

Studios mit Luftentkeimung sollten öffnen dürfen

Kern des Papiers ist der Antrag auf die Öffnung von Betrieben, die 'virenträchtige' Aerosole mit professionell nach Raumgröße und Bedarf geplanten und aufgestellten Luftentkeimungsgeräten neutralisieren.

„Schon der erste Lockdown war ein wirtschaftlicher Schock. Ich wartete sehnsüchtig darauf, mein Studio wieder öffnen zu dürfen – ohne zu wissen, wie der Betrieb finanziell überleben kann“, sagt Rosemarie Döllinger.


*ANZEIGE


In den Sommermonaten bewirkten große Fenster und Schiebetüren und ständiges Durchlüften der Trainingsräume und die Lage mitten in der Natur ein entspanntes Sicherheitsgefühl bei den Kunden. Dennoch wollte die Life Competence-Chefin zukunftsorientiert „etwas tun, das sicher macht“. 


„Unsere Mitglieder trainieren vorrangig aus gesundheitlichen Gründen.“
_______________________________

Rosemarie Döllinger, Inhaberin Life Competence Tutzing


Döllinger fügt hinzu: „Das Durchschnittsalter liegt dabei leicht über 50 Jahren. Das bedeutet, dass wir viel mit Seniorinnen und Senioren arbeiten, die durch das Training ein neues Lebensgefühl erfahren, Gelenkschmerzen – wie Knie und Rücken – mildern oder sogar beseitigen.“

Beim nächsten Lockdown die Schließung verhindern

Sie fügt hinzu: „Damit wir bei einem nächsten Lockdown keine Schließungen hinnehmen müssen, wurde gleich das komplette Studio ausgestattet.“

Luftreinigung im Tutzinger Fitness- und Gesundheitsclub Life Competence mit UVC-Luftentkeimungsmodulen (pure) von JK-International

Keine Ausnahme trotz vieler Hygienemaßnahmen

Warum die Regierung trotz aller Maßnahmen für den Gesundheitsschutz und Investitionen in Lufthygiene derart unbeweglich bleibt, ist für sie unverständlich. 


„Ganz ohne Ozon oder Chemikalien wird die Lufthygiene mit den pure-Systemen dauerhaft verbessert.“
_______________________________

Marco Jakobs, Geschäftsführer JK-International


Viren, Bakterien und Co. unschädlich machen

Es ist bekannt, dass Viren, Bakterien und andere Mikroorganismen in Aerosolen über mehrere Stunden infektiös bleiben und sich so in der Raumluft verteilen. Beim Ausatmen verbreitet jeder Mensch Aerosolpartikel, insbesondere beim Husten, Niesen oder unter körperlicher Anstrengung.


Lesen Sie auch: 'Corona-Update Fitness'


Daher sind seit November 2020 alle Trainingsräumen des Life Competence Gesundheits- und Fitnessclubs mit UVC-Luftentkeimungsgeräten ausgestattet, die Viren nachweislich um mehr als 99,99 Prozent neutralisieren (Lesen Sie jetzt weiter: 'Macht Viren unschädlich').



HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Auch den David Lloyd Club Madrid konnten die Gewinnerinnen und Gewinner der Stempelkarten-Aktion besuchen

DLM Stempelkarten-Aktion

David Lloyd Clubs belohnten Mitglieder durch Stempelkarten mit Reisen zu exklusiven Standorten. Gewinner entdecken Clubs in Edinburgh und Madrid.
miha bodytec News Dezember 2024

miha bodytec Update

miha bodytec miha bodytec schließt MDSAP-Zertifizierung ab, 'Zukunft EMS'-Roadshow zu Gast in Leipzig. Und: Neue Plattform für EMS-Betreiber geht online.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
milon 'Quick Train' als neues Feature zum Q+ Update

milon 'Quick Train'

milon 'Quick Train' ermöglicht sofortiges Training ohne Onboarding: Körpergröße eingeben, einstellen und starten. Ideal für Fitnessstudios, Physiotherapie und Hotels.
DSSV e.V., Deloitte und DHfPG: Umfrage zur Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'

Eckdaten 2025

DSSV, Deloitte und DHfPG erheben 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'. Nehmen Sie jetzt an der Umfrage für die Eckdaten 2025 teil.
Fitness trifft Design: Der McFIT Klub kombiniert moderne Geräte mit einem besonderen Look

McFIT Klub

Kleiner, smarter, digitaler: McFIT Klub startet in Berlin-Friedrichshain ohne Umkleiden und Duschen. Breites Trainingsangebot und europaweite Studionutzung inklusive.