DBB-Athletiktrainer Arne Greskowiak: "Fitness ist keine Raumschifftechnologie"

Das deutsche Basketball-Nationalteam hat sich für Olympia qualifiziert. Eine Stärke: Die Fitness der Spieler. Athletiktrainer Arne Greskowiak im fM Interview.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DBB-Team qualifiziert sich mit beeindruckender Fitness für Olympia in Tokyo
DBB-Team qualifiziert sich mit beeindruckender Fitness für Olympia in Tokyo
Road to Tokyo: Erstmals seit 2008 hat sich das deutsche Basketball-Nationalteam wieder für Olympia qualifiziert. Eine Stärke beim Qualifikationsturnier in Kroatien war die überragende Fitness der Spieler. Sie hatte im Finale gegen Brasilien für den Unterschied gesorgt. Grund genug für ein Interview mit DBB-Athletiktrainer Arne Greskowiak und Volker Lichte vom Teamausstatter MATRIX Fitness (Johnson Health Tech. GmbH).

Die Basketball-Nationalmannschaft hat sich für die Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August 2021) qualifiziert. Durch eindrucksvolle Siege hat das DBB-Team Anfang Juli 2021 im kroatischen Split das Finale des Qualifikationsturniers gewonnen.

Zum ersten Mal seit Peking 2008 (damals noch mit Dirk Nowitzki) sind damit wieder deutsche Basketballer bei Olympia vertreten.



Wir hatten die Gelegenheit zu Interviews mit Arne Greskowiak, Athletiktrainer der deutschen Basketball-Nationalmannschaft, und Volker Lichte, Key Account Performance und Sport bei MATRIX, der den Deutschen Basketball Bund (DBB) mit Trainingsgeräten ausstattet. (Lesen Sie auch: 'Sport-Sommer 2021')


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dabei haben wir Arne Greskowiak die folgenden Fragen gestellt:

  1. Das DBB-Team hat sich für Olympia qualifiziert: Wie fühlt sich das an? Was bedeutet es Dir, zu den Olympischen Spielen zu fahren?
  2. In den Medien wurde die starke Fitness der deutschen Spieler gefeiert, die beim Qualifikationsturnier auch ein Erfolgsfaktor war. Was hast Du mit den Jungs gemacht?
  3. Wie ist Deine Einschätzung für Tokio: Was ist für das DBB-Team beim olympischen Turnier möglich?

Zwei weitere Fragen hat Volker Lichte beantwortet:

  1. Was bedeutet die Olympia-Qualifikation der Basketballer für Dich als deren Trainingsgeräte-Ausstatter?
  2. Du wirst auch selbst in Tokio dabei sein. Welche Erwartungen hast Du an Olympia?

Im Video: Vorfreude auf Olympia

Die Antworten der Beiden können Sie hier im Video ansehen:


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Jetzt mitmachen: Mitglieder-Umfrage zum Restart 2.0
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Gezielte Prävention: Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neuer Look in Hamburg

Modernisierungsoffensive: McFIT eröffnet in Hamburg-Stellingen das erste von acht Studios im neuen McFIT-Original-Look.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.