Für ein neues Fitnesserlebnis: LES MILLS startet globale Content-Partnerschaft mit Fitbit

Starke Partner – gemeinsam für noch mehr digitales Trainingserlebnis und Entertainment: LES MILLS und Fitbit vereinbaren globale Content-Partnerschaft.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Gemeinsam für noch mehr digitales Trainingserlebnis und Entertainment: LES MILLS, Anbieter von sportwissenschaftlich fundierten Fitnessprogrammen, kooperiert mit dem US-amerikanischen Fitness-Tracker-Hersteller Fitbit. Diese Synergien sollen sich aus der Kooperation für Kunden ergeben.

Mit der neuen globalen Partnerschaft zwischen Fitbit und LES MILLS sind ab sofort LES MILLS Workouts, wie etwa BODYPUMP, BODYATTACK und BODYCOMBAT, in der Fitbit Premium App verfügbar.



Bekannt aus 21.000 Fitnessstudios in aller Welt steht LES MILLS für energiegeladene Gruppenfitnessprogramme, durch die Menschen sich in Fitness verlieben. Mit Fitbit Premium können User jetzt direkt in der Fitbit-App auf die Workouts zugreifen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Masterclasses von LES MILLS sind wissenschaftlich erprobt, garantieren maximale Resultate, werden durch mitreißende Musik begleitet und von den weltbesten Instruktoren (Lesen Sie weiter: 'Erfolgreiche Rockstar-Instruktoren bei LES MILLS') präsentiert – perfekte Motivation für gesteigerte Fitness, mehr Gesundheit und bessere Lebensqualität.

Zeitgleich mit der Einführung von LES MILLS Workouts werden mehrere neue Funktionen und Tools in Fitbit Premium verfügbar.

LES MILLS bei Fitbit Premium

Die Partnerschaft zwischen Fitbit und LES MILLS ermöglicht es Usern, an den besten Gruppenfitnesskursen der Welt teilzunehmen, egal wo sie sich gerade befinden.

Fitbit Premium bietet Zugriff auf mehr als 25 neue LES MILLS Workouts mit unterschiedlichen Intensitätslevels und Equipment-Anforderungen.

Mehr: 'Wichtiges Kundenfeedback'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen.
Ein Mann liegt auf einem hellen Parkettboden und drückt eine Langhantel nach oben, weitere Personen sind neben ihm zu erahnen, links oben das LES MILLS Logo in schwarz

BODYPUMP HEAVY Premiere

Les Mills bringt BODYPUMP HEAVY auf den Markt: ein neues Groupfitnessformat für sicheres und intensives Krafttraining mit Musik und präziser Technik.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.