Top 10 Gründerkandidaten stellen sich einem Online-Voting

Der BOOST Award des bayerischen Konzeptanbieters milon industries geht in die nächste Runde: Die besten 10 Kandidaten treffen nun im Online-Voting aufeinander.
Lesezeit: 2 Minuten
Ab 2. Oktober für die Favoriten abstimmen: Online-Voting für die Gründerförderung des milon BOOST Awards läuft.
Ab 2. Oktober für die Favoriten abstimmen: Online-Voting für die Gründerförderung des milon BOOST Awards läuft.
Das Rennen um eine Förderung im Wert von 50.000 Euro für die Gründung eines milon Mikrostudios im Rahmen des BOOST Awards geht in die entscheidende Phase. Denn die Bewerbungsphase für die Sonderkategorie Gründerförderung ist beendet. Aus vielen Bewerbern wählte die Jury die Top 10 Kandidaten aus – diese treten nun in einem Online-Voting gegeneinander an.

Aus 10 mach 5: milon industries hat die Endauswahl für den BOOST Award 2019 getroffen, die Top 10 Gründerkandidaten stellen sich nun zunächst einem Online-Voting, nach dessen Ende 5 Kandidaten übrig bleiben.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Mit einem Pitch-Video müssen die zehn ausgewählten Bewerber für die milon Gründerförderung nun die milon Community davon überzeugen, warum sie die Gründerförderung gewinnen sollen. Auf der offiziellen BOOST Award Voting-Plattform kann ab dem 2. Oktober 2019 jeder für seinen Favoriten abstimmen und so dabei mithelfen, die fünf Finalisten auszuwählen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!

Das Finale des BOOST Awards wird am 15. Dezember 2019 im Rahmen eines Events stattfinden, das live im Internet übertragen wird. Um die Gründerförderung zu gewinnen, müssen sich die Top 5 Kandidaten beim Finale einer ausgewählten Expertenjury stellen.

Zur Jury gehören unter anderem:


  • Udo Münster, CEO milon industries
  • Wolf Harwath, five Gründer und Geschäftsführer
  • Sven Eismann, Mitglied des Management Boards von Magicline

Alles über den milon BOOST Award lesen Sie hier (einfach auf das Bild klicken):

milon BOOST Award: Jetzt 50.000 Euro Gründerförderung sichern.

„Wir hatten viele großartige Bewerbungen für die Sonderkategorie Gründerförderung, da fiel uns die Auswahl der Top 10 Kandidaten nicht gerade leicht. Ich bin gespannt, welche fünf nun in die Endauswahl kommen und freue mich auf ein spannendes Finale im Dezember.“

_______________________________

Udo Münster, milon-CEO


Lesen Sie auch unsere weiteren News (einfach auf die Bilder klicken) zu milon industries:

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Innovation pur

EXERSIGHT gewinnt milon Innovation Hub Bootcamp 2025. SPORTABLE wird Zweiter, GetFit App Dritte. Preisgeld und exklusive Chancen für Gründerinnen und Gründer.

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.