fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️‍♂️

Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!

📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.

fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!

👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness

Trainieren und regenerieren auch unterwegs: Gerätehersteller Technogym kooperiert mit Kempinski Hotels und stellt Designertasche mit Trainingszubehör vor.
Sie messen Herzfrequenz, Laufkilometer, Aktivitätsniveau und Co: Smartwatches und Fitnesstracker. Aber wie verlässlich sind die smarten Begleiter am Handgelenk?
Auf die Bikes! Nach dem Corona-Lockdown startet die Indoor Cycling Group (ICG®) im Juli 2020 wieder ihre Ausbildungslehrgänge. Zum Restart gibt's einen Willkommensrabatt.
Warum Sie das Glas lieber halb voll als halb leer sehen und öfters lachen sollten, zeigt eine neue Studie. Also denken Sie um, denn 'Positivdenker' leben länger!
Führung in digital: Management-Expertinnen zeigen in ihrem neuen Buch, wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter effektiv und zukunftsweisend führen können.
Fitnessstudios als Infektionsherde: Mit dieser Begründung wurden Lockerungen für Studios lange hinausgezögert. Eine Studie aus Norwegen widerlegt das nun eindrucksvoll.
Mund-Nase-Masken für den guten Zweck: Life Fitness produziert Gesichtsmasken zur Bewältigung der Corona-Pandemie und spendet Teile des Erlöses.
Ein basisches Brustkissen erweitert das Sortiment der Marke P. Jentschura. Unauffällig als BH-Einlage getragen, hilft es bei zahlreichen Problemen im Brustbereich.
Für F45 geht es weiterhin hoch hinaus. Das Unternehmen wird mit der Crescent Acquisition Corporation (CAC) fusionieren und plant den Börsengang in den USA.
Fast jeder kennt es – Der Rücken gibt mal wieder keine Ruhe. Doch wie hängt das mit der Corona-Krise zusammen? Diese Studie einer Krankenkasse klärt auf.
Der Gesundheitsmarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zeit für eine Bestandsaufnahme mit unserem Buchtipp: 'Handbuch Gesundheitsmarkt in Deutschland'.
Comeback im Fitnessstudio: Die Mehrheit der Kunden in Großbritannien will zeitnah nach dem Restart im Juli wieder trainieren. Alle Key-Facts zur Places Leisure Umfrage.
Zwei auf einen Streich: Familienunternehmen P. Jentschura freut sich über 'German Brand Award 2020' – Marke wird gleich zweimal ausgezeichnet.
Kuhmilch oder keine Kuhmilch? Greifen immer mehr Deutsche zu Alternativen oder doch zum 'Original'? Dieser Frage ist TÜV SÜD in eine Konsumenten-Umfrage nachgegangen.
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept für die FIBO steht. Damit kann die wegen des Coronavirus auf Oktober verlegte Fitnessmesse als Fachmesse stattfinden.
Mitglieder im Corona-Lockdown erreichen: Les Mills bringt Lösung für digitale Inhalte auf den Markt, mit der Studios ihre Reichweite steigern können.
Indoor-Lauftraining mit Outdoor-Feeling: Das neue Laufband von Technogym macht's möglich. Es bietet viele On-Demand-Übungen und virtuelle Trainings.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Fitnessgerätespezialist EGYM kann auf 28 Millionen Euro von Investoren zurückgreifen und bleibt trotz Corona-Pandemie stabil.
Lockdown nutzen und weiterbilden: Unternehmen können ihre Mitarbeiter bei der BSA-Akademie qualifizieren und sich eine Förderung von bis zu 100 Prozent sichern.
Gemeinsame Marktforschung: DSSV, Appinio und DHfPG haben Endkunden zur Gesundheitsrelevanz der Fitnessstudios befragt. Hier sind die Ergebnisse.
Neuerscheinung: Laufexperte Herbert Steffny und Wolfgang Feil geben in 'Lauf-Diät' Tipps für nachhaltige Abnahmeerfolge durch Lauftraining und Ernährung.
Bus, Bahn, Supermarkt – das Tragen von FFP2-Masken oder OP-Masken ist Pflicht. Ein Gesundheitsexperte beantwortet die wichtigsten Fragen zu FFP2-Masken.
Viele Menschen leiden unter schmerzhaften Verspannungen und Stress. Die Wasserstrahlmassagen von Wellsystem bieten wohltuende Entspannung.
Verunsicherung, Informationsflut & Fakenews: Mehr als die Hälfte der Deutschen klagt über mangelnde Gesundheitskompetenz. Experten könnten helfen, aber sie dürfen nicht.
EGYM

-Anzeige-

-Anzeige-

ARCHIV LESEPROBEN​